Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 165
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0173
A. Aksakow; Eine erkannte materialisirte Erscheinung. 165

Endlich kam das kleine indianische Mädchen „Ninia"*)
wieder. Es hielt sich meistentheils an der entgegengesetzten
Seite des Cirkels, so dass es für uns auf unserer Seite nicht so
deutlich sichtbar war, aber wir hörten es oft genug. Mehrere
laute Klopflaute kamen aus dem Kabinet, auch Töne wie
von einem besaiteten Instrument, welches zur entgegengesetzten
Seite hinübergesendet wurde, erklangen laut und
bezeugten die Anwesenheit Ninia's.

Es fanden mehr Materialisationen statt als bei der
vorhergehenden Söance, aber keine von ihnen war ganz
deutlich; vielleicht bewirkte die grössere Anzahl derselben
eine Schwächung der Kraft, die für sie erforderlich war,
das Kabinet zu verlassen. Oder vielleicht kann der Grund
in des Mediums Gesundheitszustande gefunden werden, da
Mrs. d'& mehrere Tage lang an einer Verkältung gelitten
hatte und sich durchaus nicht wohl befand.

Denselben Tag hatte sie ein türkisches Bad genommen
und den grössten Theil der Zeit in der Hoffnung geruht,
dass es ihr helfen würde, aber es hatte ihr nicht die volle
Kraft zurückgegeben. Möglicherweise hatte auch die Anwesenheit
eines anderen Mediums die Kraft getheilt, da
mehrere Geister anwesend zu sein schienen, welche gewöhnlich
im Cirkel des fremden Mediums zu erscheinen pflegten und
sich vergebens bemühten, sich durch dieses zu materialisiren.

Dessenungeachtet war die Seance von grossem Interesse
für uns, und wir haben es jedenfalls nicht zu bedauern, die
weite Heise nach Gothenburg unternommen zu haben.

C. v. Krogh.

5) Bericht über dieselbe S6ance
von der Baronin Anna Peyron.

(Aus der schwedischen Zeitschrift — „ Efterät" — vom
Februar 1896 in's Englische übersetzt von Mrs. d9E. und
aus diesem in's Deutsche von Gr. C. Wittig.)

Während Mrs. d'Esperance aus Gothenburg in der Mitte
des Monats August 1895 mein Gast in Stockholm war,
erhielt sie einen Brief von einer ihr vordem unbekannten
Dame in Deutschland, von Frau v. Bille-Ddhl, welche ihr
erklärte, dass sie durch ein Sprech-Medium in Köln eine
Botschaft 7on ihrem (vor 23 Jahren verstorbenen) Gatten
erhalten hätte des Inhalts, dass er versuchen wolle, sich ihr
zu offenbaren, wenn sie zu einer Seance bei Mrs. $ Esptrance

*) Man vergL über dasselbe und über Yolande Näheres in „Psych.
Stud." April-Heft 1895 S. 170 ff. — Der Uebers.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0173