Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 195
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0203
*

Kniepf: Die Sonne bringt es an <ten Tag. 195

Medien (Zucker, Spiritus) über viele Jahre, — alles
„wissenschaftlich" bisher nicht gewürdigt, geschweige denn
enträthselt.

Einen weiteren Anhalt bieten aber auch der Parker'schen
Entdeckung ganz parallel gehende Thatsachen. So die im
Laufe der Zeit auf der inneren Fläche des Deckels einer
Taschenuhr zum Aufziehen mit dem Schlüssel entstehenden
Bilder der Schlüssellöcher, wo die Jahre sogar eine gut
sichtbare Bildwirkung hervorbringen. Und bei Gelegenheit
der Röntfferischen Entdeckung wurde auch von Professor
Knoblauch in Halle der sogenannten ,,Hauehbilder" Erwähnung
gethan. Stellt man ein gravirtes Petschaft längere Zeit auf
eine polirte Melallplatte und haucht diese nach Entfernung
des Petschafts sofort an, so sieht man ein Bild der Gravirung.
Auch hier hat man mit Recht schon von der Wirkung
unsichtbarer Strahlen gesprochen. Gewöhnliches sichtbares
Licht hat gemeinhin nicht diese Wirkung.

Also der von Parker entdeckte Vorgang ist nach Vorstehendem
unserem Verständniss schon näher gerückt, und
dass eine odisch - electrische Fluorescenz der Plattenoberfläche
vorliegt, wird dadurch bewiesen, dass ein guter electri-
scher Leiter die Platte entladet, das Bild zum Verschwinden
bringt. Vielleicht entstünde bei genügend anhaltender
Exposition in der Kamera sogar auf der Metallplatte ein
direct sichtbares Bild, oder dasselbe Hesse sich, ähnlich wie
die Hauchbilder, auch wohl in analoger Weise direct
sichtbar machen.

Verfolgen wir die Sache weiter, so muss es eine
ungeheuere Anzahl von Wirkungen in Himmel und Erde
geben, von welchen wir noch nichts wissen, oder von denen
sich höchstens die Astrologen*) etwas träumen Hessen.
Denn die Sonnenkorona ist, wie wir schon gesehen haben,
nicht das einzige Object dieser Art; fast alle Dinge sind
an solchen feinen und doch so anhaltenden und mächtigen
Wirkungen betheiligt, und nicht am wenigsten die Gestirne,
deren für uns gegen Sonne und Mond so geschwächtes
Licht und das, was wir von ihrer Strahlung gar nicht
sehen, höchst intensive Wirkungen zu erzeugen die Function
hat. Die Intensität dieser Wirkungen wächst nach dem
dynamischen Gesetze der Potenzirung, welches ich oben
aufstellte, sogar mit der Feinheit der Strahlung oder des
strahlenden Efficiens, und die Abschwächung des Gestirn-

*) Vgl. über dieselben „Psych. Stud." Mai-Heft 1896 S. 234 ff. —
Ferner AugustrHeft 1896 S. 415 und Deoember-Heft 1896 S. 666 fl. —

Der Sekr. d. Red.

18*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0203