Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 201
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0209
Kurze Notizen.

201

in der Luft, bald hoch, bald näher am Boden, und fing
dabei frische Blumen, die es den Anwesenden reichte, resp.
die es unter dieselben warf. Diese Blumen, deren Stengel
sich nicht als abgeschnitten, sondern abgerissen erwiesen,
waren frisch und bestanden aus einer Tulpe, mehreren
Alpenveilchen, einer grösseren Anzahl gefüllter Anemonen
und auch Feldblumen, die nur im Sommer blühen. Nach
dieser Blumenspende kehrte das Medium in das Kabinet
zurück, und mit nochmaligem Ertönen der Spieldose endete
die Sitzung, welche wohl alle Anwesenden hoch befriedigt
hatte. — R. Seithel senior.

c) Die Hamburger „Freie Vereinigung zur
Förderung der übersinnlichen Weltanschauung." —
Der unterzeichnete Vorstand erlaubt sich, Ihnen Folgendes
zu geneigter Kenntnissnahme zu unterbreiten und die Bekanntgabe
desselben in Ihrem geschätzten Journal „Psychische
Studien" Ihrem Gutdünken anheimzustellen: — Zum Behufe
einer gegenseitigen Annäherung und eines erspriesslichen „
Zusammenwirkens der Anhänger und Interessenten der verschiedenen
Geistes- und Strebensrichtungen, die entweder
direct oder indirect auf die Ueberwindung der materialistischen
Zeitströmung mit ihren heiltosen Oonsequenzen abzielen,
resp. die endliche Erreichung dieses Zieles in irgend einer
Weise zu begünstigen geeignet sind, ist gegen Ende des
verflossenen Jahres in Hamburg eine „Freie Vereinigung
zur Förderung der übersinnlichen Weltanschauung" unter
dem Vorsitz des Leiters der „Loge zum Lichttf daselbst,
des Herrn JB. Wiesendanger, in's Leben gerufen worden.
Die Vereinigung ist bestrebt, durch öffentliche Vorträge in
Verbindung mit Discussionen, die ohne die geringsten erschwerenden
Bedingungen einem Jeden zugänglich sind,
Licht und Aufklärung über das wirkliche Wesen der einzelnen
Lehren und Disciplinen, die dem Gebiete der Metaphysik,
des Occultismus, der Theosophie u. s. w. angehören, sowie
die daraus hervorgehenden Bestrebungen zu verbreiten, um
freimüthig auf streng kritisch - philosophischer Basis die
Erkenntniss ihres eigentlichen Werthes oder Unwerthes zu
begründen, allen böswilligen Entstellungen energisch entgegen
zu treten, falsche Auffassungen derselben unmöglich
zu machen, etwaige Irrthümer und Verkehrtheiten offen
aufzudecken und dergestalt zugleich immer weitere Kreise
für die Sache eines wahren geistigen Fortschrittes in allseitiger
Beziehung zu gewinnen. — Besonders seit Beginn
des laufenden Jahres hat die Vereinigung eine rege
Thätigkeit entfaltet, über welche die Presse ausfuhrlich
referirte, wie nachfolgendes Referat der „Hamburger Freien


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0209