http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0215
Kurze Notizen.
207
Spiritisten persönlich zusammengetroffen, welcher durch sein
grosses Werk: — „Neueste Offenbarungen über das Fortleben
und das Jenseits" (Steglitz, 1885, im Selbstverlage)
— eine neue Phase spiritistischer Beobachtungen einzuleiten
hoffte. Wir lernten ihn als ein hoch poetisch gestimmtes
Genie kennen, der sich sogar in dramatischen Märchendichtungen
bewegte, ein unverwüstlich heiterer und humoristischer
Gesellschafter war und nicht genug von seinen
geheimnissvollen und ausserordentlichen Erlebnissen mit der
Geisterwelt berichten konnte. Er ist zu Steglitz in der
Nacht vom 6. zum 7. Februar an einem Herzschlage verschieden
im 68. Jahre seines vielbewegten Geschäftslebens.
Seine reiche Phantasie führte ihn wohl zuweilen in spiritistische
Irrgänge; aber wem erschienen nicht auch die am besten
verbürgten als solche vor dem gewohnten Gange des Alltagslebens
? Ehre deshalb seiner festen Ueberzeugung und
seinem Andenken!
h) An Beiträgen für Herrn Carl Mausen in
Altona sind zu den im März-Heft er. S. 159 mitgetheilten
noch eingegangen: — Mk. 10.— von Herrn Neuroih; Mk. 3.—
von Herrn Gumprecht; Mk. 10.— von Herrn F. P. in S.;
Mk. 2.— und Mk. 1.— von ungenannten Gebern, worüber
dankend quittirt wird.
i) f Der Hypnotiseur Herr Carl Hansen
verschieden. — Die trauernde Wittwe schreibt der
Redaction aus Altona am 23. März er.: — „Mein Gatte
Carl Hansen ist heute Morgen nach */48 Uhr zu seinem
Gott heimgegangen. Er starb so friedlich und, wie wir
sicher glauben, ohne Schmerzen. Ein besserer und edlerer
Mann lebte niemals, sein Leben war ein fast vollkommenes.
In seinem und meinem Namen, sowie in dem unserer Kinder,
danke ich Ihnen und allen unseren edlen Wohlthätern von
ganzem Herzen für all Ihre Güte und Freundlichkeit gegen
uns in einer Zeit der grössten Sorge, Bedrängniss und Unruhe
. Gott segne Sie und Alle, die uns Gutes gethan!
Ihre stets dankerfüllte Gertrude Hansen" — Der
Hingeschiedene war im Jahre 1833 zu Odense in Dänemark
geboren, wie wir einem Artikel der Berliner „Gerichts-
Chronik" in „Psych. Stud." Juni-Heft 188/ S. 282 ff. über
sein weiteres Auftreten und seinen Kampf in Berlin entnehmen
. Von Berlin kam er nach seinem ersten Auftreten
durch Herrn Louis Hoguet nach Leipzig und gab hier den
Professoren Zöllner, Fechner und anderen Koryphäen der
Wissenschaft überzeugende hypnotische Vorstellungen, wie
„Psych. Stud.« April-Heft i 879 S. 145 ff. vom Sekretär der
Eedaction berichtet steht. Der Vielangefochtene hat wenigstens
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0215