http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0220
212 Psychische Studien. XXIV. Jahrg. 5. Heft (Mai 1897.)
Gestalt, welche erschien, ihr Sohn wäre, dass sie sich unmöglich
darin irren könne, und dass auch eine andere
Gestalt, welche aus dem Kabinet kam und ihre Hand auf
ihren Kopf legte, Fräulein B. Valerius wäre, eine wohlbekannte
Künstlerin und gute Freundin von ihr, die im
Februar desselbigen Jahres gestorben war.
Unglücklicherweise verhinderte mich meine Stellung
zum Licht daran, viel von dem zu sehen, was in Erscheinung
trat. Ich konnte das, was gesehen wurde, nur nach den
Bemerkungen Derjenigen beurtheilen, welche mit Bezug auf
das Licht glücklicher sassen als ich. Aber einmal während
des Abends sahen wir Alle deutlich zwei Licht-
Kugeln,*) welche sich inmitten des Fussbodens zu
gestalten schienen; die eine war ganz hellleuchtend, die
andere etwas dunkler. Diese Kugeln wurden immer breiter
und länger, bis sie eines Mannes Höhe und Dicke erreichten,
wobei sie die ganze Zeit umher schwankten und wogten
wie Rauch vor dem Winde; schliesslich begannen sie zusammenzuschrumpfen
und wurden kleiner und lösten sich
allmählich in Nichts auf.
Hierauf vernahmen wir einige Töne von einer Zither,
welche auf dem Tische lag; der Spieler, sagte man, wäre
der Geist eines kleinen Mädchens, Ninia**) geheissen. Wir
hörten alsdann, wie die Zither in das Kabinet genommen
wurde, und Töne durch das Instrument gespielt, wie Kinder
zu thun pflegen.
Dieses ist, so weit mir mein Gedächtniss treu ist, ein
zuverlässiger Bericht von dem, was ich gesehen und gehört
habe, obgleich mir möglicherweise manche Einzelheiten
entgangen sind.
Otto JB. Ericsson.
Styrmansgatan 8, Stockholm,
den 2. December 1896.
7) Bericht des Mediums selbst
(Aus dem englischen Original-Manuscripte desselben in's
Deutsche übersetzt von Gr. C. Wittig.)
Ich erinnere mich dessen nicht, was sich beim Beginn
der SSance ereignete. Ich hatte Etwas meine Schulter von
•) Ueber kugelförmige Geist- und Spukgestalten vergL man
„Psych. Stud." October-Heft 1893 S. 504, Januar-Heft 1894 8. 12 und
17, Juni-Heft 1894 S. 306 ff., August-Heft 1894 S. 411 ff. —
Der Sekr. d. Red.
**) Man vergl über Ninia die Note auf 8.165 des vorhergehenden
April-Heftes der „Psych. Stud." — Derüebers.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0220