Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 223
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0231
Lichtenstein: Ein somnamb. Visionär als gleicbzeit. Heilmedium. 223

Ein somnambuler Visionär als gleichzeitiges

Heilmedium.

Selbstreferat des Magnetiseurs Rieh. Ijichten&tein*

IL

(Scfaluss von Seite 175.)

Fräulein 2?., eines Kaufmanns Tochter, hatte schlimme
Krampfanfälle und stiess dabei mehr thierische Laute aus.
In diesem Zustand warfen ihr die Eltern Betten über den
Kopf, damit es auf der Strasse nicht gehört würde. Die
damaligen Herren Mediciner hatten auch nichts thun
können, und somit kam auch ich an die Reihe. Bei meiner
zweiten Behandlung drehte es mich zur Thür hinaus;
ich hatte die Gewalt verloren. Ich ging mit ganzer Kraft
wieder in's Zimmer, da fassen mich wie zwei Finger
am Halse; ich sah aber ausser dem Fräulein, welches
auf dem Sopha war, Niemanden, der es sein konnte. Am
Abend nach Hause gekommen, hatte ich einen dicken Hals
und die Spuren vom Drucke zweier Finger. Die Frau des
Hauses wünschte von mir die reine Wahrheit zu wissen,
was ihrer Tochter fehlte, da sich die Herren Aerzte darüber
nicht ausgesprochen hätten. Ich sagte: — „Wenn Sie die
reine Wahrheit wünschen: — sie ist besessen!" —
Diese Diagnose war ihr jedenfalls zu unmodern, oder nicht
kunstgerecht genug; sie schien darüber beleidigt zu sein.
Die Vereinbarung wurde aufgehoben, und ich war entlassen.

Eine Viertelstunde von Orotenlaide liegt das sogenannte
Crotenholz, was von uns Kindern oft besucht wurde, um
Blumen zu holen. Meine Tante war früher einmal mit
anderen Mädchen dort gewesen, als eines dieser Mädchen
spricht: — „Ad1? sehet nur mal, der grosse Pastor, der
kommt auf uns zu \u — Alle anderen Mädchen hatten nichts
gesehen, hatten sich alle auf die Flucht begeben. Das
Mädchen, welches den Pastor gesehen hatte, war am anderen
Tage todt. Die Krämpfe hatten sie umgebracht.

Daselbst hatte ein Holzhauer, Namens Weidner, Stöcke
gerodet, und als er auf einen derselben schlägt, fährt
etwas in seinen Körper. Er lag zwei Jahre schwer krank
darnieder, und starb dann.*) — An dieses anknüpfend,

hatte vor vier Jahren (also um 1892) ein gewisser K.....

aus Orotenlaide in der Nähe dieses Holzes ein Kartoffelfeld
. Sein Sohn brachte ihm immer Mittags das Essen.

n) Ein ähnlicher Fall wird in meinein Artikel: — „Weiteres

Spuk- und Räthselhaftes" — mitgetheiit werden. —

Der Sekr. d. Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0231