http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0263
Grimm: Der Spiritismus im gleichnam. Drama Victorien Sardou's. 255
Schriftsteller — ein Mitglied der Akademie, einer der
vierzig „Unsterblichen" — es wagen konnte, den Spiritismus
derart auf der Bühne zu vertheidigen. Auch fasst er
die Sache des Spiritismus so treffend und so kurz zusammen,
dass seine Darstellung manche wohl interessiren könnte.
Wenn Sie damit einverstanden sind, so nehmen Sie den
Auszug für die „Psychischen Studien" gefälligst auf.
Genehmigen Sie, verehrter Herr, den Ausdruck meiner
ergebenen Hochachtung, Grimm, Pfarrer.
Wir theilen aus dem Lustspiel „Der Spiritismus" von
Victorien Sardou folgende Scene mit aus dem ersten Act,
ein Gespräch zwischen zwei Aerzten: —
Parisot: — Lieber Herr, wenn etwas an der Sache
wäre, hätte die offizielle Wissenschaft es längst angenommen.
Davidson: — Wie z. B. den Magnetismus, den ihr nur
angenommen habt unter dem Namen Suggestion und Hypno-
tismus, nachdem ihr ihn hundert Jahre nicht habt gelten
lassen.
Parisot: — Weil die Charlatans ihn discreditirt hatten.
Davidson: — Es giebt, lieber College, Charlatans in
allen Fächern — sogar in der Medicin; ihr schliesst daraus
nicht, dass Alles Betrug sei.
Parisot: — Ausser den Charlatans und ihren Geprellten
— wer kümmert sich noch um diese Dinge?!
Davidson: — Oho, da seid ihr noch weit zurück! Wer
sich darum kümmert? Leute, die zu den gelehrtesten,
spruchfähigsten, berechtigtsten gehören durch ihre Stellung,
ihren Charakter und ihr Wissen, und um nur aus England
einige zu nennen, Aerzte, Physiologen, wie Gully, Elliotson\
Physiker wie Lodge\ Astronomen wie Challis \ Mathematiker
wie de Morgan; Naturforscher wie Alfred Rüssel Wallace\
Ingenieure wie mein Freund Varley, der Entdecker des
Elektricitätssammlers — alle Mitglieder der „Königlichen
Gesellschaft" oder Professoren der exakten Wissenschaften
an den Universitäten von London, Oxford, Cambridge, von
Glasgow, von Dublin, welche alle Phänomene erweisen und
bestätigen, die nach dem gegenwärtigen Stande der Wissenschaft
unerklärlich sind. Die davon Ueberzeugtesten sind
gerade die, welche den Spiritismus nur untersucht haben,
um dessen Absurdität nachzuweisen, unter anderen William
Crookes, dessen Beispiel besonders typisch ist. Eines Tages
vernimmt England, dass der ausgezeichnete Chemiker, der
das Thallium entdeckt hat, die Feder ergreift, um die
Nichtigkeit der Schlüsse der „Dialektischen Gesellschaft*'
nachzuweisen, welche nach einer Untersuchung von achtzehn
Monaten die Wirklichkeit der Thatsachen behauptete. Der
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0263