http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0296
'S
288 Psychische Studien. XXIV. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1897*)
z.B. von seiner Schwester Selma,1) einer Somnambulen: —
„Oft war es, als werfe ihr Jemand beim Entkleiden grosse
Steine vor die Ftisse; wenn wir, von dem Gepolter aufgeschreckt
, mit dem Lichte kamen, konnten wir nichts entdecken
; es schritt, uns allen vernehmbar, wie mit Holzschuhen
im Zimmer umher. . . . Ihr Bruder sass am hellen Mittag
in der Vorderstube auf dem Sopha; während die Kranke
sich im Nebenzimmer befand, als plötzlich mit der furchtbarsten
Gewalt gegen ein nur drei Schritte von ihm entferntes
Fenster gedonnert wurde. Eines Abends gab es so
entsetzliches Geklirr, als würden eine Menge Spiegel zertrümmert
. Es warf wie mit Messerklingen gegen die Thüre,
rutschte mit den Möbeln umher; kam dann der Bruder, so
war nichts verrückt" — Also eine Collection verschiedenster
Scheingeräusche, die auf unbewusster telepathischer
Einwirkung Selma's beruhen. Aehnliches wird von der
Autosomnambulen Susette ß.*) berichtet, der es — während
sie mäuschenstill im Bett liegt — geradezu Vergnügen
machte, anderswo zu spuken: es klöpfelt, knallt, löscht
das Licht, rauscht wie mit Papier, zupft an der Bettdecke.
— Dass diese und ähnliche Geräusche auch bei spiritistischen
Sitzungen vorkommen, ist wohlbekannt. Ich will nur an
den Bericht des Prof. W. Crookes erinnern, der eine genaue
Beschreibung dieser Klopftöne giebt8): — „Ein Schwall
scharfer Töne, wie von einem Inductionsapparat in voller
Thätigkeit, Knalltöne in der Luft; dann scharfe Metallschläge
(wie bei der Seherin von Prevorst), dann ein
Knirschen, ähnlich demjenigen, wenn eine Reibungsmaschine
thatig ist, (man denke an die Essttnger); dann kratzende
Töne (wie beim Spuk zu Bergzabern) u. s. f." — Owen*)
erzählt von einer Sitzung, wo entsetzliche Schläge auf den
Tisch niedersausen, wie mit einem schweren, eisenbeschlagenen
Stock, so dass Alles zurückbebt, der Tisch aber zeigt nicht
die geringste Beschädigung. Interessant ist auch Owerü%
Experiment, eine Sitzung in einem Spukhause zu halten,
wobei deutlich das scheinbare Rollen des Krankenwagens
gehört wird, in dem sonst der verstorbene, gelähmte Besitzer
. gefahren wurde.*) Schon vorher erzählt derselbe Owen den
*) H. Wienert — „Selma, die jüdische Seherin." Berlin 1838.
2) J. Kerner: — „Magikon." IV. Band. S. 105—201.
») Prof. Zöllner i — „Wissenschaftliche Abhandlungen/1 III, 153.
*) R. Dale-Otveni — „Das streitige Land." (Leipzig, 0. Mutze,
1876. 2 Bde.) I, 100; 103 ff.; 25 ff.
*) Man vergL hierzu Friedrieh Prcy'B Bericht über — „Die
gespenstige Kutsche" — in — „Mediumistisches aus meinem Leben"
— in „Psych. Stud." Juni-Heft 18ö4 8. 305ff. — Der Sekr. d. Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0296