http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0331
Wittig: Am Nataly von Ischstruth's verbürgten Geschichten. 323
aus dem Wagen bogen, das eigentümliche, so wild daher
stürmende Gefährt zu sehen. Seltsam, zuerst hatte man ein
dumpfes Bollen und Hufschlag vernommen, jetzt mit einem
Mal flogen Ross und Wagen lautlos, schier geisterhaft
daher. — ,Es sind vier schwarze Rosse!4 — sagte der
Kutscher. — ,Aber sie scheinen mager wie Skelette zu sein !*
— fügte der junge Herr hinzu. , Warum hört man keinen
Laut mehr von dem Gefährt?4 — fragte der Schwiegersohn
erstaunt. Da sauste es auch schon schattenhaft heran.
Gleichzeitig ein Schrei des Entsetzens, welchen der Kutscher
ausstiess, und welcher bei den Damen ein markerschütterndes
Echo fand. An ihnen vorüber sauste ein vierspänniger
schwarzer Wagen, ein französischer Bagagewagen, und auf
demselben standen dicht gedrängt französische Soldaten,
anstatt der Köpfe weissgrinsende Todtenschädel unter den
Käppis. Halb ohnmächtig vor Entsetzen sanken die Damen
zurück, der Kutscher drückte die Arme vor das Gesicht,
und der junge Herr stand wie gelähmt vor Grauen und
starrte wortlos dem Geisterwagen nach. Er flog lautlos über
das Brachfeld und verschwand schliesslich in dem nebelnden
Mondschein, ohne dass die scharfen Augen des Spähenden
sahen, wo er bliebt — Goethe machte hochaufathmend eine
Pause und fuhr dann leiser fort: — 'Diese wundersame
Begebenheit hat fünf Augenzeugen, deren Wort mir volle
Bürgschaft für die Wahrheit desselben ist! Ich kenne seit
der Zeit keinen höheren Wunsch, als einmal ähnliches zu
erleben; denn erst dann, wenn wir mit eigenen Augen
schauten, sind wir völlig überzeugt!'a —
(Fortsetzung folgt.)
Kurze Notizen.
a) Druckfehler- und andere Berichtigungen.
— Im April-Heft er. S. 190 Zeile 10 v. o. muss es statt —
Physik — Psychik — heissen. — Im Mai-Heft er., S. 220
Note, ist eine weitere bemerkenswerthe Erklärung von Frau
v. Bille-Dahl nicht gegeben worden.
b) Die „Incorporated Society for Psychical
Research4', 19, Buckingham Street, Adelphi, London,
W.C., hat dem Sekretär der Redaction der „Psych.
Studien* folgendes Schreiben übersendet: —
„London, den 6. Februar 1897.
„Geehrter Herr! — Ich habe das Vergnügen, Sie zu
benachrichtigen, dass Sie — auf den Vorschlag Sr. Excellenz
des Herrn Staatsraths A. Aksakow mit Unterstützung des
21*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0331