http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0333
Kurze Notizen
325
Entwickelung von sogenannten „Geisterbildern" vorzuführen,
ähnlich wie dies in Aksakön?% „Animismus und Spiritismus"
(Leipzig, Oswald Mutze, 4894, 2. Aufl.) Bd. I S. 80 ff., 108 ff.
von dem amerikanischen Photographen Mumler und Jay
Hartmann berichtet steht.
e) Die „Theosophische Gesellschaft zu Leipzig"
— hat unter ihrem Vorsitzenden Herrn Richard Bresch,
Körnerstr. 31, ein Programm mit einer Abhandlung über
„Theosophie und die. occulte Lehre zur Vertheilung an die
ihr beitreten wollenden Mitglieder drucken lassen, woraus
wir über den Hauptzweck dieser und aller theosophischen
Gesellschaften am Schlüsse entnehmen, dass er darin bestehe,
— „die Einheit und Brüderlichkeit des gesammten Menschengeschlechtes
zur Anerkennung zu bringen und für die
praktische Bethätigung dieser Erkenntniss, sowie für die
Erfüllung des Gebotes der Liebe gegen alle Wesen zu
wirken. Hierzu dienliche Nebenzwecke der Gesellschaft sind:
— a) Das Studium alter und neuer Religionen, Philosophien
und Wissenschaften, b) Erforschung der noch unbekannten
Natur - Gesetze, sowie der im Menschen schlummernden
Seelenkräfte. — Die Zusammenkünfte der Theosophischen
Gesellschaft zu Leipzig finden jeden Donnerstag */29 Uhr
in dem vegetarischen Speisehaus „Manna" Hohestr. 52 statt.
f) Der Vorstand des Verbandes Deutscher
Okkultisten zu Berlin sendete uns erst am 10. Mai er.
durch seinen Verbandssekretär Herrn Max Bahn zunächst
die — „Satzungen des Verbandes Deutscher Okkultisten,
beschlossen auf dem Pfingst-Congress 1896", — und dann
eine neue — „Einladung zum zweiten Congress
in Dresden am 7. und 8. Juni 1897" — zu, welcher
Congress mit Genehmigung der Königlichen Sächsischen
Polizeidirection mit Mitgliedern und Gästen im Hotel
„Musenhaus", Pirnaische Strasse, stattfinden und mit einem
Vortrag des Herrn Ingenieur Carl Aug. Hager aus München
über — „Okkultismus und Wissenschaft" — sich eröffnen
und am zweiten Verhandlungstage einen des Herrn Fritz
Feilgenhauer aus Köln über — „Die okkulten Phänomene
vom Standpunkte der spiritistischen Geisterhypothese" —
bringen wird. Theilnehmer wollen sich wegen ausführlicher
Prospecte und der Beitrittskarten zum Congresse ä 1 Mark,
für Familienkarten zu 4 Personen ä 2 Mark an den genannten
Verbandssekretär Berlin, Eberswalderstr. Nr. 16 wenden.
Wegen der bei uns zu Pfingsten eintreffenden Besucher der
Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbe-Ausstellung,
in der auch der Mutze'sche Verlag mit Gratis - Prospecten
ausliegt, konnten von uns keine Schritte zur Theilnahme
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0333