http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0347
Seithel: Erfahrungen in Choisy-Yvrae mit Euaapia Paladino. 339
Tuch geschlossen war, auf die Mitte des Tisches gestellt.
In der Kiste befand sich ein mit Rauch geschwärztes Blatt
Papier. Man hoffte, Fingerabdrücke zu erlangen, und die
Anwesenden hielten, während sie die Kiste im Auge behielten
, die Hände Eusapia's. Nach einigen Minuten sagte
letztere, dass das Hinblicken und die Anspannung der
Aufmerksamkeit nach dem Orte, wo das Phänomen erfolgen
solle, Vibrationen hervorriefen, die denen des Lichtes
ähnelten und die Ansammlung des Fluidums verhinderten.
Wir unterhielten uns nun, hielten die Hände des Mediums
fest, und nach einiger Zeit flog der hinter ihm befindliche
Vorhang über Tisch und Kiste. Wir hörten dieselbe
mehrfach hin und her rutschen, öffneten sie, fanden aber
keine Veränderung an der Bussfläche, In der sechsten
Sitzung wurde der Versuch in soweit wiederholt, dass zwei
geschwärzte Blätter hinter den Vorhang gelegt wurden.
de Bockas hielt mit der linken Hand die rechte Hand von
Eusapia\ plötzlich erfasste diese die rechte Hand desselben
mit ihrer linken am Handgelenk, befahl die Finger auszustrecken
und gegen die etwa einen Meter entfernten, hinter
der Wand befindlichen, geschwärzten Blätter zu richten.
Dann rief sie: — „E fatto« -, und man fand die Abdrücke
von fünf Fingerspitzen mit den Hautlinien. Ein zweiter
Versuch ergab dasselbe Besultat.
Bei dieser Gelegenheit weist Obrist de Bockas darauf
hin, dass M. Erny in seinem „Psyehisme experimentala
folgendes aufstellt: — „Die Gesetze, welche derartige
Phänomene regieren, sind ebenso unbekannt, als diejenigen
des Lebens. Nur Eines kennt man, und das ist, dass
Dunkelheit zur Hervorbringung von Materialisationen
erforderlich ist, wie ja zu Allem, was Leben empfängt.
Der Keim oder das Saatkorn in der Erde, der Keim im
Ei, das Kind im Mutterleibe, sie alle entwickeln sich in
der Dunkelheit. Wie die empfindliche Platte die dunkle
Kammer bedingt, so die zu materialisirende Form. Wenn
die Verdichtung stattgefunden hat, so kann sich der
materialisirte Körper bei vollem oder halbem Lichte zeigen,
wie die Photographie nach ihrer Entwickelung. Ein gleiches
ist bei vielen chemischen Vorgängen zu beobachten. Weil
aber die materialisirte Form nur ein scheinbarer Körper
ist, so vergeht dieser unter dem Einflüsse des Lichtes, wie
eine Wachsfigur durch Hitze schmilzt." —
Ohne auf weitere Experimente einzeln einzugehen,
indem solche bereits in früheren Berichten detaillirt wurden,
genüge es, darauf hinzuweisen, dass die Einwirkung von
animalischem Magnetismus sowie auch Electricität belebend
22»
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0347