Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 347
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0355
Kniepf: Ein neues starkes Apport-Medium. * 347

Herr Bägel erzählte mir ferner, wie er anfänglich von
78 Neckgeistern (wohlgezählt von ihm!) geplagt worden sei.
Sie hätten in seinem Schlafzimmer die Möbel durcheinander
gestellt und ihn selbst mit dem ganzen Bettgestell fortgetragen
. Angezündetes Licht löschten sie wiederholt aus.
Wie ich von Augenzeugen hörte, wurde er noch kürzlich
zusammt dem Stuhle auf den Tisch gehoben.
Es ist klar, dass die anfängliche Polterei nur ein xingestümeres
Stadium der jetzt agirenden Kräfte war; das Medium und
seine Hausgenossen meinen freilich, es sei ein Köllen«
Wechsel eingetreten, die Poltergeister wären also als Avantgarde
zu betrachten. Von den Geistern vermag ich nichts
zu sehen, Andere wollen sie deutlich gesehen haben, Andere
wieder fluide Hände, dunkle Schatten, Lichter, Flämm-
chen u. s. w.

Gezeigt wurde mir ferner eine Photographie, welche
die Geister verkleinert, d. h. auf etwa das halbe
Format reducirt haben. Man hat nur ein kurzes
Geräusch im Album gehört, das man soeben geschlossen
hatte. Der Pappkarton der Photographie war verschwunden,
also nur das Papier mit dem Bilde noch da. Ich bin nicht
dabei gewesen, berichte die Sache nur als neue Merkwürdigkeit
auf diesem Gebiete. Das von mir Geprüfte kann aber
als Anhalt dafür gelten, dass auch die minder kontrollir-
baren Wunder dieses Mediums vielleicht Wahrheit sind.
Uebrigens gelten mir die Hausgenossen des Mediums, die
Obiges berichten, als durchaus glaubwürdige Leute; es sind
die Mutter des jungen Mannes, eine ältere Dame Frau D.
und Herr Winkler. Als Thatsache muss auch erwähnt
werden, dass einer dem Hause fremden Dame, Frau B.}
während der Sitzung der eine Kamm von unsichtbarer
Hand aus dem Kopfhaar gezogen worden ist. Diese
Dame hat auch eine dunkle Gestalt unterhalb der Zimmerdecke
über den Gewichten und dem Tische schweben sehen.
Ungewöhnlich starken magnetischen Wind verspürte
ich mehrere Male, was wohl unbedingt für die Echtheit der
Phänomene spricht.

Das Medium hat grosse, träumerisch matte, auf den
ersten Blick für starken Somnambulismus sprechende Augen,
ist von kleiner Figur, hat aber verhältnissmässig muskulöse
Hände. Die Manifestationen der Medien liegen immer in
der Richtung ihrer Anlagen, deren somnambule Steigerungen
sie sind. Die etwaigen Geister müssen sich zum mindesten
dem Medium sehr anpassen, theilweise wirken auch die
Beisitzer als Medien, z. B. wenn deren Verstorbene
erscheinen; ob sie im einzelnen Falle solche angeblich, oder


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0355