Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 356
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0364
356 Psychische Studien. XXIV. Jahrg. 7. He& (Juli 1897.)

Asarum,1) wird einer Magd ein Schemel an den Kopf
geworfen, dass sie stark blutet: — „Das Sonderbarste
hierbei war, dass der Schemel nicht in gerader Linie fuhr,
denn alsdann hätte derselbe allein das Fenster getroffen,
sondern in einem spitzen Winkel." — Aus allerneuester Zeit
sind Parallelfälle Tora „Spuk zu Resau" anzuführen, wo dem
Pastor Müller ein dreifüssiger, eiserner Tiegel sich am linken
Schenkel herablässt. (Vergleiche dazu Hellenbach: — „Mr.
Slade's Aufenthalt in Wien", S. 8, wo eine Schiefertafel am
Schenkel heraufkriecht.) Das Schweben and Werfen von
vielerlei Gegenständen wird beobachtet; es kommt auch zu
den bekannten Beunruhigungen in der Nacht: — Zupfen
an der Bettdecke, Wegreissen derselben, flerausreissen des
Strohsackes, Erschütterungen der Bettstelle u. s. f.

Dieses Rütteln an dem Bette wird m vielen Fällen
berichtet. Der Kürassierkapitän Graf Despilliers legt sich
— um einen schon längere Zeit beunruhigten Soldaten
von seinem „Aberglauben" zu heilen — zu diesem; da wird
das ganze Bett umgestürzt, so dass Beide nur mühsam
hervorkriechen können.a) Dasselbe berichtet Cromwelfs
Commissar vom Spuk in Woodstock, wo sogar die Bettfüsse
entzwei gespalten wurden.8) Auch bei der Es sl Inger wird
an den Betten gerüttelt, die ßetttücher werden hin weggezogen
; ebenso bei der Seherin von Prevorst.

Das schon erwähnte magische Binden und Lösen
des Viehes, Verknüpfen u. 8. w. ist geradezu typisch
bei Spukereien. Bei einem Spuk zu Mascon werden in
wunderbarer Weise die Wurzeln von Radieschen verknüpft,
die Mähnen und Schwänze der Pferde in Zöpfe geflochten*
Ebenso werden bei der Besessenen Magdalene Grombach
Kühe losgebunden, ihre Schwänze kunstvoll verflochten und
untereinander verknüpft, und zwar am hellen Tage im
menschenleeren Stall, während das Mädchen in einem anderen
Hause liegt.4) — Aehnliches beobachtet Sanitätsrath
Dr. Schindler*) im Hause des Webers Wünsch in Klein-
Stöckigt: — Verwirrung des Garns, Losbinden der Kühe im

*) Siehe: — „Psychische Studien" 1894, September-Heft, S. 43<>.

a) Perty: —• „Mystische Erscheinungen.44 II, 95 ff. — [Vgl. hierzu
den Fall Napoleon'% im neuen Schlosse zu Bayreuth in der Nacht vom
14. zum 15. Mai 1812, als er gen Eussland zog, in „Psych. Studien*4
September-Heft 1895 S. 387 ff. — Der Sekr. d. Ked.]

3) Görres: - „Christlich© Mystik.41 III. Band, 405 ff.

*) Perty: —■ „Mystische Erscheinungen.44 I, 875ff. und Schindler:
— „Magisches Geistesleben.44 S. 313. [Vgl. hierzu noch Geibel's Bericht
in „Psych. Stud.*4 Juli-Heft 1892 S. 340 ff. Desgl. April-Eeft 1891
S, 180 ff. — Der Sekr. d. Red.]

R) A. a. 0. S. 308 und 313.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0364