http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0445
Wittig: Die Nativität oder das Horoskop,
437
Wahrheit ging ausschliesslich aus praktischen Untersuchungen
hervor. Flechsig^ neue Lehre ist, wenn nicht
wahr, doch wahrscheinlich: — wir wünschen uns, er möge
Mittel und Wege finden, uns directere und sichere Beweise
zu geben. E. Morsellu"—
Die Nativität oder das Horoskop.
Nach einer historischen Schlesier-Sage besprochen
von €rr. C. Wittig\
III.
(Fortsetzung von Seite 370.)
Zu Mag. Thieme's vorhergehend mitgetheilter, ganz
richtiger Bemerkung, dass zwischen einem thörichten Menschen
und einem unvernünftigen Thiere doch ein grosser Unterschied
sei, geben wir folgende scherzhaft - belehrende
Anekdote: —
Der wahre Prophet — ein Esel. — König
Ludwig XL von Frankreich [1423—83J war, nach dem Geiste
seines Zeitalters, ein gläubiger Anhänger der Zeichendeuterkunst
und besoldete daher an seinem Hofe einen Astrologen,
der für ihn, im Falle der Noth, die Gestirne befragen musste.
Einst beschloss er, am folgenden Morgen auf die Jagd zu
gehen. Er trug also seinem Sterndeuter auf, den gesternten
Himmel zu beobachten und festzustellen, ob das Wetter
seinem Vorhaben günstig sein würde. Der Astrolog begab
sich auf seine Warte, verfolgte den Lauf der Sterne,
kalkulirte, meditirte und brachte endlich dem ungeduldig
harrenden Monarchen die trostreiche Nachricht, dass am
folgenden Tage unfehlbar schönes und heiteres Wetter sein
würde. Es wurden nun alle Vorkehrungen zu der beschlossenen
Jagd getroffen, und Ludwig setzte sich beim
Anbruche des Morgens mit seinem Gefolge zu Pferde. —
Unterwegs begegnete ihm ein Köhler, der einen mit Kohlen
beladenen Esel vor sich hertrieb. Ehrerbietig blieb er stehen
und bezeugte dem Landesvater seine Ehrfurcht. Der König
ritt an ihn heran und befragte ihn herablassend, ob viel
Wild in dem Forste sei. — „Wollt Ihr denn heute jagen ?"
— entgegnete der Kohlenbrenner. — „Allerdings." — „Dazu
möchte ich nicht rathen." — „Und weshalb nicht ?" — „Ehe
ein paar Stunden vergehen, haben wir einen heftigen Sturm
mit Donner und Blitz." — Lächelnd sagte der König: —
„Lieber Freund, ich weiss es besser." — Im Vertrauen auf
den Astrologen wurde der Weg fortgesetzt, und die Jagd
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0445