Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 469
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0477
v. Gaj: Fünf verschiedene rätselhafte Begebenheiten. 469

auf einmal, wie schräg über den Weg einen Schritt vor uns
von Westen gegen Osten (wir gingen nordwärts) eine
weisse, leuchtende Kugel im Durchmesser von circa
25 Centimeter flog und sich beim rechten Fusse meines
rechts gehenden Freundes Lukie niederliess. Die Kugel
hatte vom Mittelpunkte gegen die Peripherie hinlaufende,
hellglänzende Silberfäden und eine leuchtende, durchsichtige
Umhüllung. Lufciö versuchte sie mit seinem Stocke weiter
zu schieben. Der Stock ging aber ohne jedes Hinderniss
durch die Kugel hindurch, und nachdem wir vor dieser
Erscheinung rathlos vier bis fünf Secunden gestanden hatten,
verschwand augenblicks die Kugel. An Stelle derselben
fanden wir aber ein Johanniswürmchen. Während dieser
ganzen Zeit sprach keiner von uns auch nur ein Wort, und
lautlos setzten wir unseren Spaziergang fort.

Da ich nicht wusste, ob mein Freund dasselbe gesehen
hatte wie ich, so wollte ich ihn nicht direct befragen, ob
er eine leuchtende Kugel sah; denn ich fürchtete, wenn er
nichts gesehen haben sollte, dass er mir dann sagen werde,
ich mache ebenso, wie hier statt eines Johanniswürmchens
eine leuchtende Kugel, so auch bei den Seancen aus Nichts
ein Phänomen. Ich frug ihn also diplomatisch: — „Warum
hast Du mit dem Stocke am Wege etwas fortgeschoben?
Hast Du denn etwas gesehen?" — „Natürlich". — war
seine Antwort, — „eine grosse, hellleuchtende Kugel, die
über den Weg geschwebt kam, neben raeinen rechten Fuss
niedersank, und als ich sie, damit ich sähe, woraus sie
bestehe, mit dem Stocke fortschieben wollte, ging mir der
Stock durch die Kugel hindurch. In demselben Momente
aber überlief mich eine grosse Angst und sträubten sich
mir die Haare auf dem Kopfe. Nach einigen Momenten
erlosch die Kugel, wie Du wahrscheinlich auch bemerkt
hast, und da fand ich, als ich mit meinem Stocke im Grase
weiter stöberte, ein Johanniswürmchen." — Im weiterem
Gespräche erfuhr ich, dass er die Kugel ganz sof wie ich,
gesehen hatte, und er blieb still und nachdenklich, als ich
ihm sagte, dass mir wahrscheinlich liebe Freunde aus dem
Jenseits in meiner feurigen Beweisführung gegen ihn zu
Hilfe kommen wollten. Zur Erklärung des Phänomens habe
ich nur beizufügen, dass einige Secunden nach dem erfolgten
Phänomen Herr Tomic, welcher zu jener Zeit ein ausgezeichnetes
Medium war, an uns vorbei passirte.

5) Vor zehn Jahren war ich Concipient in Krapina
und betreffs übersinnlicher Einflüsse ein vollkommener Ungläubiger
. Da träumte mir in einer Nacht, dass zu mir zu
Besuch meine Tante Danica Begna (Bezirksrichtersgattin in


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0477