http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0544
536 Psychische Studien. XXIV. Jahrg. 10. Heft. (October 1897.)
worüber sie vor der zusehenden Gesellschaft nachträglich in
grosse Verlegenheit gerieth. Als Urheber ihrer automatischen
Schrift meldete sich ihr verstorbener Grossvater. —
Ein anderes junges Mädchen, Namens P.9 schreibt
ebenfalls, ohne zu wissen, was geschrieben wird. Merkwürdig
ist der Umstand, dass die geistigen Individualitäten,
welche sich als Urheber ihres automatischen Schreibens
melden, nicht Verstorbene, sondern lebende Menschen zu
sein behaupten. Die genannten Namen sind dem Medium
unbekannt. Ob dieselben nur Fiction sind, oder aber
wirklich lebenden Persönlichkeiten angehören, konnte leider
nicht konstatirt werden.
Die Schwestern B. schreiben automatisch, ohne dass
sie während des Schreibens Kenntniss vom Inhalt des Geschriebenen
haben. Einer derselben passirte einmal Aehn-
liches, wie in dem früher berichteten Falle der jungen &,
indem nämlich bei einer Sitzung, ihr unbewusst, durch ihre
Hand etwas niedergeschrieben wurde, was sie aus eigenem
Antriebe fremden Leuten gewiss nicht bekannt gegeben
hätte.
Hiermit schliesse ich meinen Bericht über Erfahrungen
auf occultem Gebiete, — er ist ohnehin lang genug geworden.
Während ich an demselben schrieb, ereignete sich ein
Trauerfall in unserer Familie und, wie ich glaube, damit in
directem oder indirectem Zusammenhang stehend, Einiges,
was in occultistischer Hinsicht nicht uninteressant ist: —
ich habe zum ersten Male in meinem Leben etwas Unerklärliches
gesehen, und zwar unter Umständen, welche
eine subjective Hallucination absolut ausschliessen.
Davon ein andermal!
Praeliminarien
zu einer Theorie der Spukerscheinungen.
Von G}. Ii. Dankmar.
V.
(Fortsetzung von Seite 488.)
Nun folgen solche Spuk Vorgänge, welche vergangene
, oder künftige Ereignisse mimisch oder
symbolisch darstellen. Was nun die Darstellungen
vergangener Ereignisse betrifft, so können sie blos in
Auditionen, d. h. objectiven Gehörshallucinationen, oder in
wirklichem Sichtbarwerden der Vorgänge bestehen. Zu den
ersteren Fällen gehört jener, den Kerner nur unvollständig
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0544