http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0602
594
Lang: Im Kampf mit einem Gespenst«
und kalte Nacht brach ein, der Strassenkoth fror zu, und
ein scharfer Wind peitschte uns Eisnadeln in's Gesicht.
Anfangs ging es noch leidlich zu, jeder hatte was zu
erzählen; besonders belustigte uns einer von den Kürassieren
mit seinen Spässen, da er wie ein Hund heulte, wie eine
Katze miaute und vor allem sehr natürlich den krähenden
Hahn nachahmte, so dass Stviderski oft laut auflachte; aber
schliesslich wurde auch dies alles fad. Die Nacht war
scheusslich, die Kälte immer durchdringender, dazu begann
meine Stute am Vorderfuss zu lahmen, und ich überzeugte
mich, dass sie die Hälfte des Hufes verloren hatte. Unter
diesen Umständen war die schon der Erwärmung wegen
erwünschte Beschleunigung des Eittes mit Schwierigkeiten
verbunden. Da meldete Stviderski, welcher an der Spitze
ritt, einen Kreuzweg und fragte mich, welche Richtung
wir einschlagen sollten. Wir machen Halt und berathschlagen
uns darüber, als plötzlich, unweit rechts, wiederholt ein
kleines Licht aufblitzte,*) um dann im Dunkeln wieder zu
verschwinden. Nun war nichts mehr zu bedenken; wir
wendeten uns rechts, in der Hoffnung, gewiss entweder ein
Lager, oder vielleicht ein Dorf, eine Schmiede zu finden.
Kaum waren wir einige hundert Schritte in gerader
Richtung zwischen zwei Gräben fortgeritten, als wir einen
von hohen Bäumen eingefassten Weg erreichten. Daraufhin
erdröhnte eine kleine Brücke unter den Hufen, und
Stviderski, immer an der Spitze, rief: — „Hohol was ist
das? — ein Haus?" —
In der That versperrte ein düsteres Gebäude mit
grossem Thor den weiteren Weg. Wir fingen an zu klopfen
und aus voller Lunge zu rufen, ohne eine Antwort zu
erhalten. Unter solchen Umständen übt der Soldat keine
Geduld, es war keine Zeit da zum Warten, man ging an
das Sprengen des Thores. Die Thürangeln und Schlösser
gaben nach, und der eine Thorflügel stürzte mit grossem
Krach nach Innen. Das Gebäude war natürlich verlassen,
denn auf dermaassen kräftige Anmeldung geben nur Todte
keine Antwort. Wir brachten die Pferde in den nach dem
Widerhall zu urtheilen gepflasterten und gewölbten Flur,
aber der Luftzug war so stark, dass eine weitere Zufluchtsstätte
gesucht werden musste; eine links durch Herumtasten
gefundene Thür wurde ohne Schwierigkeiten aufgemacht,
*) Dieses Licht konnte wohl nicht von Menschen herrühren,
da nach dem Folgenden das Gebäude, aus dem es scheinbar hervordrang
, ganz menschenleer war, falls nicht ein Bewohner desselben
noch in einem heimlichen Versteck desselben sich aufhielt, was aber
hier ganz unwahrsheinlich ist — Der Sekr. d. iled.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0602