Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 606
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0614
606 Frh. P.: Erfahrungen u. Erlebnisse auf d. Gebiete d. Spiritismus.


uns stets ein Schauer heiliger Ehrfurcht, wenn wir sahen,
wie tief sich der Sessel vor einem an der Wand hängenden
Christus-Bilde jedes Mal verneigte, bevor er sich uns zuwendete
. Bezeichnend war es auch, dass alle jene Geister,
die wir ihrem Benehmen und ihren Gesprächen nach für
„gute" hielten, alle äusserst religiös und gottesfürchtig
thaten, ja sogar jede ihrer wichtigen Aussagen und Versprechungen
mit einem heiligen Eid allen Ernstes bekräftigten.
Im Laufe von sechzehn Monaten aber kam gar manches
anders, als es uns prophezeit wurde, das Meiste jedoch trat
überhaupt nicht ein. Wir kamen auf die verschiedensten
Lügengewebe; kurz und gut, ich bin positiv überzeugt, dass
wir mystificirt wurden. Ich selbst habe mich persönlich an
den Präsidenten der Acadömie des Sciences in Paris gewandt,
mich nach jenem Hofrath Holmann eingehend erkundigt, und
es wurde mir in liebenswürdigster Weise die Auskunft zu
Theil, dass ein Herr dieses Namens nicht nur in Paris nicht
bekannt sei, sondern auch eingezogenen Berichten zu Folge
an keinem einzigen ähnlichen Institut Frankreichs existirt
habe. Solche Erfahrungen machen einen zum Skeptiker,
und ich schenke deshalb den Aussagen Luther's und Darwins,
oder denen Napoleon's und aller Anderen ebenso wenig
Glauben.*) Wer bürgt mir dafür, dass ich es hier wirklich
mit Luther, wirklich mit Heine u. 8. w. zu thun hatte? Ich
für meine Person werde es nie glauben. Und wenn sie es
wären, müssen sie die Wahrheit sprechen? Herrn T. wurde
bereits noch im 1894 er Jahre auf spiritistisch-hypnotischem
Wege von allen Geistern sehr baldige gänzliche Genesung
versprochen; der arme Herr, wie freute er sich und dankte
Gott immer und immer wieder! Heute ist er eher noch
elender wie früher. Darwin schilderte uns gleich bei seinem
ersten Besuche die Strafe, die ihn für seine ketzerische
Lehre ereilte. Er klopfte: — „Biß schon im Himmel,

*) Sollte nicht vielmehr das Factum, dass dergleichen unzuverlässige
Offenbarungen fast in allen Cirkeln vorkommen, auch ein Anzeichen
und Beweis dafür sein, dass es in der anderen Welt unvollkommen
gebildete oder auch lustige Späßse und Scherze treibende Geister in
Ueberzahl wie auf dieser Erde gieht, die ihr Jägerlatein reden oder
ihr Matrosengaru abspinnen? Es steht doch unter den vielen Beispielen
derartiger Mittheilungen fest, dass es deren auch zuverlässige giebt.
Unsere Aufgabe ist es, wie schon im Leben dieser Erde, so auch die
Berichte der Jenseitigen mit unserer Vernunft zu prüfen und auf ihre
Zuverlässigkeit hin abzuwägen. Wer das weiss, wird sich nicht so
leicht düpiren lassen. Oft liefern doch auch dergleichen lustige Spass-
YÖgel der Geisterwelt pantomimische Schauspiele, wie die Clown's und
Akrobaten unserer Cirkusse, die doch auch hoch wie niedrig Gebildete
einige Stunden mit ihren Spässen zu unterhalten im Stande sind. —

Der Sekr. d. ßed.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0614