Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 619
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0627
Scbek: Ein nicht anerkannter Forseber.

619

kammer. Mit einer Batterie von einem Elementenpaar von
1 bis 2 Volt macht er die wunderbarsten Bilder, welche
zeigen, dass jedes menschliche Individuum, wie die Sonne,
ihre eleetrischen Protuberanzen hat, und wie fortwährend
eine electrische Ausstrahlung desselben in den Raum erfolgt.
Und wie fein wie zart, verzweigen sich diese sonst dem
Auge unsichtbaren Strahlen, die dem menschlichen In-
duetorium entströmen und augenscheinlich denselben Gesetzen
der Abstossung und Anziehung unterliegen, als wenn
sie aus metallischen Inductorien kämen. — Wenn man den
Bildern trauen will, so wirken Sympathie und Antipathie
unter den Menschen wie gleich- oder entgegengesetztgerichtete
Ströme, und mancher wird, das sehe ich kommen,
diesen Bildern Glauben schenken. Das ist aber ein Gebiet,
welches die exaete Wissenschaft noch ignorirt und dem
Occultismus und Spiritismus überlässt." —

Herr v. N>-Jodko bezeichnet also mit electrischer Ausstrahlung
dasjenige, was als Aura des Menschen den
Spiritisten schon längst bekannt ist und sensitive Personen
zu sehen im Stande sind. Dass von der Beschaffenheit
dieser Ausstrahlung, der Aura, die Sitzungen wesentlich
beeinträchtigt werden, ist ebenso bekannt. Körperlich
gesunde Medien liefern immer die besten Sitzungsresultate,
nachdem ja die Fluidausstrahlung derselben bei weitem eine
grössere ist, als bei Kranken. Herr v. N.-Jodko behauptet
dasselbe, indem er sagt, dass bei gesunden Personen? die
zugleich willensstark sind, die intensivste Ausstrahlung erfolgt,
Dass damit Herr v. Jodko spiritistisches Gebiet betreten
habe, war der deutschen Gelehrtenwelt bald klar, und nach
dem bekannten Grundsatze: — „Mit den Spiritisten gehen,
heisst, der Wissenschaft entgegen stehen", — musste er
selbstverständlich von den Trägern der Wissenschaft geächtet
werden, — man schwieg ihn eben todt. — Nun ich denke,
Herr v. N.-Jodko wird sich zu trösten wissen, nachdem ja eine
Anzahl spiritistischer Forscher dasselbe Loos mit ihm theilen.
Ich erinnere nur an den Urheber der spiritistischen Bewegung
, der ja ein Kollege und Landsmann v. N.-Jodko'8 ist,
an unseren all verehrten Herausgeber der „Psych. Studien",
Herrn Staatsrath Alexander v. Aksakow, dem im „Meyer'schen
Konversationslexikon" nicht einmal eine Zeile gewidmet
ist, obwohl dort jeder unbedeutendste Kieselstein seine
Lebensgeschichte findet. Wie viele nicht anerkannte Männer
sind in diesem Lexikon nicht zu finden! Selbstverständlich
meistens Spiritisten, wie überhaupt alles auf Spiritismus
Bezughabende darin äusserst geringschätzig beurtheilt wird.
Um nur einige Proben anzuführen, ist laut diesem Lexikon


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0627