Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 656
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0664
656 Bibliographie.

F. Podmory: „Esprits tapageurs". — Lettre de M. le Professor
Th. Flournoy.

Bericht Ober die Verhandlungen auf dem zweiten Kongress des
„Verbandes Deutscher Okkultisten" am 7. u. 8. Juni (Pfingsten)
1897 in Dresden. (Berlin —Gross-Lichterfelde, Berlinerstr. 142,
Adolf Klein's Verlagsbuchhandlung, 1897.) 56 S. gr. 8°. Preis:
1 M. 50 Pf.

Bettex, FrSderie, Lehrer am evangel. Töchterinstitut in Stuttgart:—
„Natur und Gesetz". (Bielefeld u. Leipzig, Velhagen & Kiasing,
1897.) 461 S. gr. 8°. Preis: 5 M. — Inhalt: 1. Naturgesetze.

2. Erde und Organismen. 8. Der Mensch. 4. Mann und Weib.
5, Der Geist.

Blavatsky9 Helene, Verfasserin von „Jsis entschleiert": — „Die
Geheimlehre (The Secret Doctrine), die Vereinigung von Wissenschaft
, Religion und Philosophie von" — Aus dem Englischen der

3. Auflage übersetzt von Robert Froebe, Dr. phil. (Motto: „Keine
Religion ist höher als die Wahrheit". Lieferung I. (Leipzig,
Wilhelm Friedrich, 1897.) 96 S. Lex.-8°. Preis: 3 M. (Vgl. 8. 655.J

v. JDanckelmann, Freiherr Eberhard: — „Kant als {Mystiker?!
Eine Studie von" — (Leipzig, Hermann Haacke [früh. Fr. Mauke's
Veilag], 1897.) 24 S. gr. 8<>.

Decrepse, Marius: — „Le Congres de PHumanite. Articles groupgs
et annotes par" — (Paris, Chamuel, Editeur, 5, rue de Savoie,
1897.) 378 pp. 8<>. Prix: 3 fr. 50 c.

Der Wanderer im Riesengebirge. (Monatl.) Organ des Riesen-
gebirgs-Vereins. No. 9 v. 1. September 1897 Bd. VII. 17. Jahrg.
mit einem Bericht über die Burg Kinsberg von Heinrich Schubert
in Breslau (vergl. „Psych. Stud." Novbr.-Heft 1895 3. 494 ff. über
die „Weisse4Frau"). — Der Wolkenbruch im Riesengebirge Ende
Juli 1897. — Besprechung von Adalbert Hoffmann's „Deutsche
Dichter im Schlesischen Gebirge" von Prof. Dr. Rosenberg etc.
(Vergl. hierüber Octbr.-Heft 1897 der „Psych. Stud." den Schluss-
artikei über „Nativität".) Verlag in Hirschberg in Schlesien.

Elsenhans, Dr. Theodor: — „Selbstbeobachtung und Experiment
in der Psychologie. Ihre Tragweite und ihre Grenzen". (Freiburg
i. B., J. C. B. Mohr [Paul Siebeck], 1897.) 63 S. gr. 8°,
Preis: 1 M. 50 Pf.

v. Erhardt, Freiherr L.: — „Ehre und Spiritismus vor Gericht.
Ein Kampfesschrift für Wahrheit, sittliches Recht und Justizreform
". (Berlin, Hermann Walther [Friedrich Bechly], SW.,
Kleinbeerenstr. 28, 1897.) VIII u. 405 S. gr. 8°. Anhang 64 S.
Inhalt s. „Psych. Stud." Octbr.-Heft 1897 8. 590 ff.

G essmann ^ G. W.: — „Die Psychographie, das ist die Gabe des
mediumistiscben Schreibens und Zeichnens, nach eigenen Erfahrungen
beschrieben von" — Mit einer Photographenplatte und
19 Abbildungen. (Berlin, Karl Siegismund, 1897.) 88 S. 8°.
Preis: 2 M. 40 Pf.

Gessmann, G. W.: — „Katechismus der Kopfformenkunde, das ist
der Lehre von der Lokalisation der geistigen Fähigkeiten des
Menschen im Gehirne". Bearbeitet von — Mit 48 Abbildungen.
(Berlin, Karl Siegismund, 1897.) 185 S. 8°. Preis: 2 M. 40 Pf.

Heilenbach, Lasar Baron: — „Geburt und Tod als Wechsel der
Anschauungsform oder die Doppelnatur des Menschen". 2. Aufl.
(Leipzig, Verlag von Oswald Mutze, 1897.) VIII u. 325 S. 8°.
Preis: 6 M., geb. 8 M.

(Fortsetzung folgt.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0664