http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0690
682 Psychische Studien. XXIV. Jahrg. 12. Heft (December 1897.)
16. Mai 1897, wo siel die Notiz findet, die Sie lesen wollten.
Wir haben diese Sache niemals anders als die anderen
Notizen behandelt, d. h. wir haben sie als Document citirt,
aber ohue dafür irgend welche Verantwortlichkeit zu tibernehmen
. Mlle Couedon hat ein eigenes Organ, „L'Echo du
M erveilleux" (Echo des Wunderbaren), redigirt von Herrn
Gaston Mery, Redacteui des „La Libre Parole", Boulevard
Montmartre 12, in Paris. Wir glauben, dass Herr Gaston
Miry viel besser, als wir, Ihnen die Auskünfte geben kann,
die Sie zu haben wünschen.
„Hochachtend
„Le Directeur-Gerant
de la Societe du Journal Le Temps
pp.on C. Nariset." —
Ich wandte mich nun an Herrn Gaston Mery, erhielt
aber bis heute keine Antwort. Darauf schrieb ich an den
Pariser Gorrespondenten der „Berliner Abend-Zeitung",
Herrn /. Fuchs in Paris, Rue des deux gares 9. Dieser
sandte mir statt jeder Antwort eine Nummer von Mery's
Zeitschrift „L'Eeho du Merveilleux" und zwar die vom
15. Mai 1897. Dieselbe enthält auf Seite 135 einen mit
G. M. unterzeichneten Artikel über die Söance, in welcher
Mademoiselle Couedon jene vielbesprochene Prophezeihung
gethan haben soll. Der Artikel lautet zu deutsch: —
,Der Brand des Wohlthätigkeitsbazars, Vorhergesagt
von Fräulein Cou6don.*)
„Fräulein Couedon hat in ihren Donnerstags-Seancen
manchmal von einem Brande gesprochen, welcher die
Umgebung der Champs-Elysees verwüsten und zahlreiche
Opfer fordern würde. Ich habe diese Prophezeihung in
mehreren meiner früheren Berichte erwähnt, aber ich habe
das vielleicht zu oberflächlich gethan, und man könnte den
Werth dieses Zeugnisses bestreiten. Ich berufe mich auch
keineswegs darauf. Ich gebe hier einen viel packenderen
Beweis, nämlich: —
„Man weiss, dass Fräulein Couedon sich stets beharrlich
geweigert hat, in Gesellschaft zu gehen. Ein einziges Mal
— nur ein Mal — machte sie zu Gunsten der Gräfin
de Maille eine Ausnahme; es war zu Anfang Mai 1896. Es
*) Nachdem wir die vorliegende Uebersetzung mit dem französischen
Originalbericht genau verglichen und beide wort- und sinngetreu tibereinstimmend
gefunden haben, geben wir, mit Ausnahme der Prophezeihung
selbst, nur den deutschen Text des vorerwähnten Herrn
Dr. Fritz Specht. Der Sekr. d. Ked.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0690