Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 695
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0703
Handrich: Ergebnisse einer Privat-S§ance. 695

„Psych. Studien", der „Uebersiimliehen Welt" und dem
„Führer" Erwähnung zu thun.*)

Ich verspüre jetzt noch das Grauen, das mich überfiel,
als ich auf eine materialisirte Frauengestalt zuging, derselben
einen Kuss auf die Lippen drückte, um mich zu vergewissern,
dass das männliche Medium sich keiner Maske bediene, um
dessen stattlichen Schnurrbart dahinter zu verbergen, und
bei dieser Gelegenheit die Entdeckung machte, dass die
junonische, in ein weibliches Ordensgewand gehüllte Freundin
ein nur theilweis materialisirtes Gesicht hatte, das von
meinem Sitz aus, d, h. auf die Entfernung von einigen
Schritten, nicht nur vollständig, sondern auch dem Gesicht
der Verstorbenen ähnlich erschien. Die nämliche Erfahrung
machte mein Freund Dr. med. L. ♦. an demselben Abend,
als ein Wesen, das sich für seine Mutter ausgab, ihn zu
sich an den Vorhang beschied, hinter welchem das von uns
an den Stuhl gefesselte Medium sass.

Vor einigen Tagen veranstaltete ein ernster, ungenannt
bleiben wollender Forscher auf dem Gebiete des Occultismus
eine Privat-Seance, zu der er nur an mich und zwei Damen
Einladungen ergehen Hess. Das schon früher von mir
erwähnte Medium Mrs. Nettie Barnes nahm zuerst ihren Platz
ausserhalb der mit einem Tuch verhängten Zimmerecke
ein, und alsobald trat aus derselben ein in „Weiss" gekleidetes
Wesen hervor, ein jedes der Anwesenden der Reihe
nach begrüssend und mit dem uns gegenüber sitzenden
Medium ein kurzes Zwiegespräch führend. Erst nachdem
noch einige andere Wesen, sogar zwei auf einmal sich
gezeigt, nahm das Medium hinter dem Vorhang ihren Platz
ein, wodurch die Phänomene, resp. die sich materialisirenden
Angehörigen, an Kraft gewannen. Auch bei diesem Anlass
konnte ich mit Müsse das vom Herausgeber der „Psych.
Stud." erwähnte Verschwinden der Gestalten, ebenso wie
das Zustandekommen derselben ausserhalb des Vorhanges
beobachten, und zwar bei Licht, das hinreichend war, um
Notizen zu machen.

*) Wir bitten den Herrn Verfasser um möglichst genaue Angabe
dieser Stellen. Für den Herrn Herausgeber der „Psych. Stud.uhandelt
es sich meines ßraehtens lediglich um exacte Fälle, welche von ganz
einwandfreien Zeugen im Bereiche ihrer Beobaehtungssphäre mit wissenschaftlicher
Genauigkeit beobachtet und bezeugt sind. Die amerikanischen
Berichte enthalten über dergleichen Fälle meist nur Behauptungen
eines einzelnen Beobachters ohne die Mitunterschriften und
eigenen bestätigenden Aussagen der Mitzeugen. Es gilt, dergleichen
Thatsachen gegenüber jedem wissenschaftlichen Einspruch testzulegen,
ähnlich wie Prof. Lodge in „Psych. Stud." Jahrg. 1895 dies mustergiltig
gethan hat. — Der Sekr. d. Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0703