http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0716
708 Psychische Studien. XXIV, Jahrg. 12. Heft. (December 1897.)
im Kampfe Deutschlands mit Frankreich. Dieser Lohn sollte
bestehen in der Revision des Pariser Friedens vom Jahre
1856, worin Russland um seine Machtstellung im Schwarzen
Meere kam. England, das sich um die Früchte seiner Siege
im Krimkriege nicht bringen lassen wollte, schickte Odo
Russell (der auch auf dem Berliner Congress 1878 neben
Lord Beaconsfield mitwirkte) nach Versailles, um mit Bismarck
über die heikle Frage zu conferiren. Bismarck, der es weder
mit England noch mit Russland verderben wollte, aber
ebensowenig undankbar gegen letzteres sein konnte, richtete
demgemä8S seine Conferenzen mit Russell ein. Am eben
erwähnten 26. November Abends sassen (nach Buschts täglichen
Aufzeichnungen) Graf Bismarck, seine Umgebung und
einige geladene Gäste beim Abendbrod. Bismarck erzählte
u. A.: — 'Gestern, Freitag, bin ich von einer ganzen Reihe
Missgeschicken heimgesucht worden. Eins folgte nach dem
anderen. Zuerst will mich Odo Russell sprechen, der wichtige
Geschäfte hat. (Eben jene Sehwarze-Meer-Frage.) Ich lasse
ihn bitten, einige Augenblicke zu warten, da ich noch mit
einer dringenden Arbeit beschäftigt wäre. Wie ich dann
nach einer Viertelstunde nach ihm frage, ist er fort, und
davon hängt möglicherweise der Friede Europas ab. So
gehe ich schon um zwölf zum König, und das wird Ursache,
dass ich dem X. in die Hände falle, der mich nothigt, einen
Brief anzuhören, und mich auf diese Weise eine ganze Weile
festhält---So verlor ich eine Stunde, und nun konnten
Telegramme von grosser Wichtigkeit erst abgehen, so dass
sie Denen, für die sie bestimmt sind, vielleicht heute nicht
mehr zukommen, und inzwischen können Beschlüsse gefasst
worden sein und Verhältnisse sich gestaltet haben, welche
sehr ernste Folgen für ganz Europa haben und die politische
Situation ganz verändern. Das kommt aber Alles vom
Freitag her', — setzte er hinzu —; 'Freitagsverhandlungen,
Freitagsmaassnahmen.'u — Man vergl. hierzu „Psych. Stud."
April-Heft 1896 S. 185 ff. Ferner speciell über Bismarcks
occultistischen Glauben September 1883, S. 429, 431, 434 ff.,
December 1887 S. 568 Note, —
f) Zur sogenannten Kurpfuschereifrage. —
Die von der Berlin-Brandenburger Aer/tekammer gewählte
Commi8sion zur Bekämpfung des Kurpfuscherthums richtet
an die Aerzte der Provinz Brandenburg die dringende Bitte,
ihr einschlägiges Material, insbesondere gerichtliche Urtheile
in Kurpfuschereiangelegenheiten nach Berlin SW., Linden-
strasse 28, einzusenden. Jeder Magnetiseur, Haturheilkun-
diger oder Laienhomöopath wird wohl einen Ekel empfinden,
wenn er dieses liest, denn alle drei — das ist wohl sicher
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0716