http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0725
Kurze Notizen»
717
Wiedergabe entlocken, vorausgesetzt, dass das zu hören
Gewünschte ihnen unmittelbar vorher ausgesprochen wurde.
Weniger harmlos ist, dass die Jakutinnen mit eben so peinlicher
Genauigkeit, wie wohl oft unter nachherigem heftigen
Protestiren und Schelten, alles sofort nachahmen, was die
Vertreter des stärkeren Geschlechtes vor ihren Augen ausführen
. Hier finden natürlich Bosheit und Uebermuth ein
weites Feld, und es soll nicht gar zu selten vorkommen,
dass ein Bursche vor einem alten Weibe einen Tanz mit
den unglaublichsten Pas* und Posen ausführt, den jenes,
wie vom bösen Geiste getrieben, auf das Genaueste, allerdings
mit wuthbebendem Gesichte, nachahmt" — 'Dergleichen
Beobachtuugen sind um so seltsamer, als doch, nach denselben
Mittheilungen, Humor und Lust unter den Bewohnern nicht
mit dem Boden einfrieren. Die Sache verdiente wohl tiefer
eingehende Untersuchungen, die freilich nur von Jemandem
ausgeführt werden könnten, der seibst sich nicht nur mit
den Bewohnern auf vertrautem Fusse befände, sondern sich
auch der Furchtbarkeit einer so langen, für einen Europäer,
sicher entsetzlichen Polarnacht zu unterwerfen hätte/ — So
der Herausgeber Dr. Karl Müller in „Die Natur' Nr. 16,
43. Jahrg., Halle a. S., 14. April 1894, S. 191. — Wir
würden einem solchen Beobachter vielmehr noch empfehlen,
hypnotische, somnambule und mediumistische Vorstudien zu
machen und weniger auf die äusseren Schrecken einer solchen
langen Polarnacht, die ein dafür trainirter Nordpolforscher
schon eher gewohnt sein dürfte, als auf die
hypnotisirenden und mediumisirenden Einflüsse der erdmagnetischen
Polarlichter und der Gestirne, besonders des
auch in dieser Polarnacht scheinenden Mondes (vergl.
„Psych. Stud." April-Heft 1893 & 210 ff.) in seiner nördlichsten
Abweichung vom Aequator auf das Nervensystem
der Frauen zu achten.
6) Das Medium Bernhard und seine angebliche
Entlarvung in Köln, über das wir bereits in
unserem November-Hefte S. 652 ff. referirten, hat eine
weitere ausführliche V ertheidigung in der zu Berlin erscheinenden
Spiritistischen Monatsschrift „Psyche** (Verlag
von F. Schlosser, Berlin S., Prinzen-Str. 100) V. Jahrg.
Nr. 5, November 1897, Preis 25 Pf. sowohl durch den
Vorstand und das Aeltesten-Gollegium des „Deutschen
spiritistischen Vereins „Psyche", als durch einen Herrn
W. S. unter obigem Titel erhalten, deren Studium wir
Freunden wie Gegnern unserer Sache angelegentlichst
empfehlen, damit sie daraus ersehen, wie leicht selbst mit
den besten Medien „Entlarvungen" zu Stande kommen oder
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0725