Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: IV
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0004
IV Inhalts-Verzeichniss der „Psych. Stud." XXV. Jahrgang 1898.

An den Grenzen zweier Welten. Von Dr. Gustav v. Gaj in Jaska.
S. 305.

Gestaltungs - Phänomene des unter dem Namen „Femme masqu6e" in

Berlin seiner Zeit bebannten Mediums. Von W. W in kl er, Architekt

in Charlottenburg 8. 308, 378.
Nachträgliches über Rychnowki's Entdeckung. Von Victor K.

Lang in Lemberg. S. 314.
Ein Beitrag zum Kapitel „HaHueinationen". Von Dr. Emil v. Kras-

nicki in Waii.-Meseritsch. S. 369.
Einige historische Erläuterungen zu Dr. v, Krasnicki's Artikel: -

„Kaiser Karl IV. über einen Spuk auf der Prager Veste |wohl im

Jahre 13^5?V4 Von Dr. Gr. C. Wittig. (Schiuss von Seite 688

des November-Heftes von 1897.). S. 385.
Mystische Begebenheiten im Schlosse Brlog. Von Gustav v. Gaj,

Rechtsanwalt m Jaska, Kroatien. S. 433.
Eine neuere Hexengeschichte aus dem Badischen. Von P. Schwab

in Stuttga-t S. 439.
Hexen-Aberglaube in Schlesien, Von Dr. Gr. C. Wittig. S. 443.
Sir William Crookes* Jahresrede als Präsident der British Association

zu Bristol. Nach dem Londoner „Light** Nr. 922 vom 10. September

189S ins Deutsche übersetzt von Gr. C. Witt ig, S. 481,
Spiritistische Erfahrungen und Ansichten. Von Hermann Handrich

in Brooklyn, N.-Y. S. 488.
Ueber den Bilwitz-Glauben der alten Wenden. Referirt von Gr. C.

Witt ig. S. 493, 561.
Einige Worte des Abschieds an meine geehrten Mitarbeiter und Loser.

Vom Herausgeber und vom Sekretär der Redaktion. S. 553.
Im Anscbluss an die obigen Äbschiedsworte die Erklärung der Ueber-

nähme der „Neuen Folge" der „Psychischen Studien" durch Redakteur

Dr Friedrieh Maier, Prof. a. D. in Tübingen. S. 554.
Fünf Wahrträume und Visionen. Mitgetheüt von Victor R. Lang

in Lemberg. S. 556.
Herrn v. Langsdorfs politischer Mediums-Wahnsinn. Von Alexander
Aksakow. ln's Deutsche übersetzt von Gr. C. Witt ig, S. 625.
Zwei Dichter über die spirituaKstische Philosophie. Von Oskar

Muminert in Stettin. S. 628.
Die Lise-Lotte über Geister und Gespenster ihrer Zeit. Referirt von

Gr. C. Witt ig, S. 685.

II. Abtheilung.

Theoretisches und Kritisches.

Der Schlüssel zum ewigen Leben. Von Fräulein Sophie Lepper

in London. S. 25.
Das mediale Schreiben als Grundlage der spiritistischen Forschung.

Von Hanns v. Gumppenberg in Bamberg. S. 31.
Eine Antwort auf eine anfragende Note. Von Hermann Handrich

in Brooklyn, N.-Y. 8. CÄ
Die occulten Fähigkeiten KasparHauser's und ihre Erklärung. Von

Erich Bohn. S. 80, 188, 184, 235, 282, 334.
Vom Traume. Auszug aus einem spiritistischen Werke: „Iz tajinst-

venog svieta" (p. 135—149). Von Rechtsanwalt Dr. Gustav v. Gaj

in Jaska. S. 90, 188.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0004