Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: VII
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0007
_ Verla« von Oswald Mutze in Leipzig.

Kürzlich erschien in meinem Verlage:

Die Heilmethode des Lebensmagnetismus

nebst einer Untersuchung über den

Unterschied zwischen Hypnotismus und Heilmagnetismus.

Von

H. R. Paul Schroeder.

Mit dem Bilde des Verfassers.

Fünfte Auflage.
10 Bogen gr, 8°. Preis: brosch. M. 1.50, geb. M. 2.-—.

Der in ganz Deutschland wohlbekannte Leipziger Mag-
netiseur Paul Schroeder, Vorsitzender der „Vereinigung
Deutscher Magnetiseure*', giebt in obiger Broschüre zunächst
einen Ueberblick über die Geschichte des Magnetismus
vom grauen Alterthume an, geht sodann näher auf
Mesmers Leben und Wirken ein und beschreibt weiterhin ~
seine Methode des Magnetisirens. Es dürfte wohl kaum
eine Krankheit des menschlichen Körpers geben, die nicht
schon durch Schroeder's ausserordentliche magnetische Kraft
geheilt worden wäre. Einen Theil des Buches nimmt die
grosse Anzahl von 800 erzielten Heilerfolgen ein.

Die Stimme eines Rufenden in der Wüste.

Von Johannes«

14Vs Bog. 8°. Preis: brosch. M. 3.—, geb. M. 4.—.

Dieses Buch ist die dritte Auflage eines vor einigen
Jahren von demselben Verfasser unter dem Titel „Der
Mensch und seine Bestimmung'* erschienenen Werk«
chens in vollkommen neuer Bearbeitung. Schon aus dem
Titel kann der Leser auf einen Apostel der Neuzeit schliessen,
der in dem jetzigen materiellen Zeitalter uns Menschen wohlbegründete
Mahnungen zuruft. In überzeugender Weise
führt er uns menschliche Fehler, zum Theil unwissentlich
begangen, vor Augen, die theils der verfehlten Erziehung,
theils unseren kirchlichen Anschauungen, theils dem öffentlichen
Leben und unserer unnatürlichen Lebensweise zuzuschreiben
sind. Seine Lehren speziell die über „Wahre
Gottesverehrung", über die Schöpfung, den Tod, den Spiritismus
, über Gesundheit und Krankheit, Ernährung und
Fortpflanzung, endlich über die menschliche Gesellschaft
sollten von jedermann beherzigt werden und die verdiente
grösste Verbreitung finden.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0007