http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0010
2 Psychische Studien. XXV. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1898.)
I. Abtheilung.
Historisches und Experimentelles.
Die fliegenden Rüben#) von Nienadowka**) halten
der Gendarmerie Stand.
Eine amtliche Beglaubigung der Spukgeschosse ä la Resau,
mitgetheilt von Tietor «. I^ang in Lemberg.
Motto: — Wozu der Lärm?
Was steht den Herrn zu Diensten?
Goethes „Faust" I.
In einer Zeit, wo in Oesterreich die fliegenden "Wurfgeschosse
sogar mit in die parlamentarischen Gebräuche
aufgenommen wurden, glaubten wohl die bewährten Altmeister
dieses groben Unfuges, die geheimnissvollen Kobolde,
hinter der „Blüthe der Intelligenz41 nicht zurückstehen zu
dürfen, und da sie sich aus guten Gründen als jenseits der
Polizei und jeder Hausordnung betrachten, so setzten sie
jüngst ohne weitere Gewissensbisse in dem österreichischen
Kronlande Galizien einen gewaltigen Spuk in's Werk,
welcher die meisten typischen, gewöhnlichen Merkmale dieser
spontanen Bethätigun^ übersinnlxcher Einflüsse trägt, aber
deshalb besondere Beachtung verdient, weil er von den
Sicherheitsorganen officiell konstatirt wurde. Der Spuk ist,
wie ausdrücklich hervorgehoben wird, freilich an die Person
eines jungen, in Pubertätsjahren stehenden Mädchens
gebunden, doch dient deren gelockerter Organismus wobl
nur als unbewusstes und unwillkürliches Werkzeug — als
Medium in des Wortes eigenster Bedeutung — für Kräfte
und Intelligenzen, deren innerstes Wesen sich unserem Wissen
entzieht, aber deren Dasein und Eingreifen als logische
Schlussfolgerung aus gegebenen Thatsachen anzunehmen
wäre. Wenigstens würde die animistische Hypothese hier
kaum am Platze und weit eher gekünstelt und überspannt
zu nennen sein, als die oben erwähnte. Nur Hochmuth,
gepaart mit bösem Gewissen, und vor allem ein verächtliches
Unvermögen der Erkenntniss, eine Selbst-
*) In diesen? Falle: — Weisse Rüben (Brassica rapa). Ich erinnere
beiläufig, dass der Name des koboldartigen Berggeistes des Riesengebirges
„Rübezahl" ursprünglich „Riibezagl" oder „Rübenschwanz"
bedeutet.
**) Nienadowka ist ein Dorf von ca. 3000 Einwohnern in West«
galizien, einige Meilen im Norden der Stadt ßzeszow.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0010