http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0011
t
Victor E. Lang: Die fliegenden Rüben. 3
Verstümmelung des Geistes verhindern den Viertelmensehen
des 19. Jahrhunderts an der Annahme anderer Wesensreihen
und des richtenden Jenseits, da dies dem Herrn der Erde
nun einmal in seinen elenden „positiven" Kram nicht passt.
Behüt' uns Gott speciell auch vor den Auswüchsen des
-wissenschaftlichen" Animismus innerhalb der occultistischen
Disciplinenl Im Mittelalter hat man alle occulten Kundgebungen
„streng religiös" dem mächtigen Fürsten der Hölle
zugeschrieben, jetzt scheut man sich, „streng wissenschaftlich
", sie selbst dem ärmsten verstorbenen Teufel in die
Schuhe zu schieben. Wer sich von solchen extremen Anwandlungen
befreien will, der lese aufmerksam Brofferufsi
— „Für den Spiritismus" —, eine scharf logische Schrift
und dabei köstliche Satire auf jene jetzt überhandnehmende
Strömung im Occultismus, und überhaupt eines der besten
Bücher über den Mediumismus, besonders über dessen
schwierige psychologische Verquickungen» Doch kehren wir
zu unserem Spuk zurück, der allerdings wegen seines ziellosen
(wenn auch sehr gut zielenden), neckenden Charakters
eine Mitwirkung von Verstorbenen so ziemlich auszu-
schliessen scheint.
Der Lemberger „Kurjer Lwowski" vom 5. December
1897 bringt die Abschrift des folgenden amtlichen
Dokumentes: —
K, k. 5. Laudes-Gendarmerie-Commando. — 23. Abtheilung
zu Kolbuszowa — Posten Nr. 1 zu Kolbuszowa,
E, N. 869. An die k. k. Bezirkshauptmannschaft zu
Kolbuszowa.
Sokolow, den 20. November 4897. — Der Bauer
Andreas Chorzempa in Nienadowka bei Sokolow, Bezirk
Kolbuszowa, beobachtete seit zwei Monaten, dass, wenn er
seine Kühe auf dem Weideplatze anbindet, dieselben stets
durch jemanden losgebunden werden. Dasselbe wiederholt
sich auch im Stalle; die Ketten werden sammt Haken
herausgenommen und das Vieh losgelassen.*) Seiner
dreizehnjährigen Tochter Janina {Johanna) werden beim
*) Das Losbinden der Kühe u. 8. ist bekanntlich ein typisches
Spukkunststück (vergl. „Psych. Stud." Juli-Heft 1892 S. 341 ff.) und
dürfte eine FreudeSiusserung der Unsichtbaren sein, dass sie von ihrem
Standpunkte in der vierten Dimension aus unsere dreidimensionalen,
noch so starken Knotei», Ketten, Schnallen, Hinge u. s. w. so spielend
leicht zu lösen vermögen. Dies ist natürlich nur eine ganz subjetive
Muthmaassung. V. R. Lang. — [:Man vergl übrigens die Mittheilungen
ähnlicher Spukerscheinungen in Aksakow'a Hauptwerk: — „Animismus
und Spiritismus" — 2. Aufl. (Leipzig, Oswald Mutze, 1894) I. Bd.
S. 33 ff. uud die dort aufgestellten Erklärungsversuche. «— Anm. des
Sekr. d. Red.:J
1*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0011