http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0071
Kurze Notizen.
63
periment vornehmen soll, um sich in eigener Person von
der Richtigkeit der durch Dr. Grasset gemeldeten Dinge zu
überzeugen. (Wir haben zu dieser Mittheilung nichts weiter
zu bemerken, als dass M. Henri de Parville bekanntermaassen
ein sehr vertrauenswürdiger Autor ist und dem hier geschilderten
Experiment schon dadurch, dass er es ernst
nimmt, einen gewissen Credit verleiht. D. Red. der „Frankfurter
Ztg." Nr. 343 vom 11. December 1897.) — Dieses
Experiment ist übrigens bereits von dem Astrophysiker
Zöllner mit dem Medium Stade in Leipzig ausgeführt worden
, welcher Letztere sogar durch ein Nichol'schw Prisma
hindurch Schrift gelesen hat! Man vergl. „Psych. Stud."
Februar-Heft 1896 S. 88 ff. — Der Sekr. d. Red.
Hierzu schreibt uns Herr Magnetiseur ff Uly Reichel in
Berlin noch Folgendes: — „Die Presse irrt, wenn sie glaubt,
dass das Hellsehen wissenschaftlich noch nicht erwiesen sei.
In Paris wurde 1825 eine Kommission von 11 Aerzten ernannt
, deren Arbeiten 5 Jahre dauerten, und deren Gut-^
achten sich in „Foissac"*) und „Burdin et Dubois"**) befinden.
Die Pariser Akademie hat in ihrem Rapport von 1831
folgenden Satz, mit Beispielen belegt, aufgenommen: —
„Ici la magnetisöe plongee dans le somnambulisme juge la
maladie des persomnes avec lesquelles eile se met en rapport;
eile en determine la nature et en indique le remdde." —
Und am Schluss heisst es: — „11 rösulte de ces observations:
— 1) que dans Petat de somnambulisme Mlle. Celine a
indique les maladies de trois personnes avec lesquelles on
l'a mise en rapport; 2) que la declaration de Tune, Pexamen
que Ton a fait de Tautre apres trois ponctions, et Tautopsie
de la troisiöme, se sont trouves d'accord avec ce que cette
somnambule avait avaneee." — Das heisst auf deutsch: —
„Hier beurtheilte die Magnetisirte, versunken in den Somnambulismus
, die Krankheiten der Personen, mit denen sie
sich in Rapport setzte; sie entscheidet deren Natur und
giebt die Hilfsmittel an." — Und am Schlüsse: — „Es
folgt aus diesen Beobachtungen: — 1) dass Mad. Celine im
Zustande des Somnambulismus die Krankheiten der drei
Personen angab, mit denen man sie in Rapport gesetzt
hatte; 2) dass die Aussagen der einen, dass die Untersuchungen
der anderen nach dreimaligen Punktionen und
der Autopsie der dritten übereinstimmend waren mit dem,
*) Foissacx — „Rapports et discussions de l'acadömie royale de
mädecine sur le magn6tisme aDimal."
**) Burdin et Duboisx — „Ettstoire acadSmique du mag&ätisme
animal." pp. 424. 433. (>. du Preh „Prof. Mendel und der Hypno-
tismus." Leipzig, Friedrich, 1890.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0071