http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0106
98 Psychische Studien. XXV. Jahrg. 2. Heft. (Februar J898.)
seine Hand, und auch das Mädchen fing an sich zu beklagen
, dass ihr dieser kühle Luftzug Schmerzen verursache,
während der Wachtmeister keine Schmerzen verspürte. Alles
in allem, erhielt das Mädchen bis jetzt drei Mal Schläge
zur Zeit, als sie auf dem Rücken lag. Nun hiess er ihr,
sich auf die rechte Seite zu legen, und in demselben Augenblicke
versetzte ihr Etwas einen so heftigen Schlag in die
linke Hüfte, dass sie von ihrem Lager beinahe auf den
Gendarmen herabgestürzt wäre. Derselbe bekam durch die
ganze Zeit keinen einzigen Schlag, während die alten
Chorzempa's behaupteten, gleichfalls einige Mal geschlagen
worden zu sein. Obwohl Herr Betgel weder die Eltern,
noch die Tochter im Verdachte einer Mystification hatte,
entzündete er noch einmal Licht und befahl dem Mädchen,
vom Ofen herabzukommen und sich auf die für ihn bestimmte
Bank zu legen. Die Lampe löschte man wieder aus, indessen
war es in der Stube genügend hell, da der Mond durch
das Fenster schien. Der Gendarm beobachtete also abseits
aufmerksam das Mädchen. Nach vielleicht sieben Minuten
Hessen sich drei Schläge vernehmen, worauf das aufgeregte
Mädchen erklärte, dass sie diese Experimente schon satt
habe und durch das Fenster springen werde, wenn man
nicht wieder Licht anzünde. Dieser Forderung wurde
Genüge geleistet, und das Mädchen schlief ein; gegen halb
zwölf Uhr schraubte der Gendarm nach und nach die Lampe
ganz nieder; nach einer Weile äusserte das Mädchen Zeichen
der Unruhe, ihre Glieder spannten sich ein wenig, neue
Schläge wurden vernommen, und mit einem Aufschrei wachte
sie auf. Der Wachtmeister machte gleich Licht und bemerkte,
dass ihre linke Backe geschwollen war. Alsdann Hess er
en miniature verursacht. Aehnlich bringt ihn Ochorowicz („Tygodnik
ill." vom 15. Juli 1893) mit Luftbewegungen aus Anlass der Diohtigkeits-
veränderungen des Aethers zusammen, ohne über die Bedingungen
seines Auftretens noch im Klaren zu sein. Er muthmaasst aber darin
ein Symbol der stattfindenden Kraftverwandlung, sei es der Nervenkraft
der Anwesenden oder (wie Dr. Lampa in der „Sphinx" Juni-Heft
1893 annimmt) der Wärmeenergie, in die nothwendige Bewegungskraft.
In Bychnowski's Laboratorium zu Lemberg, wo die grossartige
Erfindung der directen, experimentellen Erzeugung einer starken
Odquelle zu Stande gekommen ist, erfolgt, wie ich mich persönlich
überzeugt habe, der Ausfluss jener „strahlenden Materie" aus dem
Apparate stets in Begleitung dieses kühlen Luftzuges, leise säuselnder
Töne, und noch eines anderen, den Occultisten wohlbekannten
Phänomens, nämlich des characteristischen, belebenden Ozon- oder
sogenannten Phosphorgeruches. Die Schmerzen, welche jener Hauch
dem Medium Anna Chorzempa bereitete, lassen bei ihr eine Exteriori*
sation der Sensibilität in die emanirten Odschichten ihres Organismus
vermuthen, auf welche dann der unbekannte Agent (jedenfalls ein
Quälgeist ersten Banges) einwirkt.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0106