Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 105
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0113
Kurze Notizen.

105

Vorhersagung der ersten Frau, denn der Arzt erklärte
bestimmt, es wäre Unsinn, das zu glauben, „denn das passe
nur für alte Weiber." Nun, der Arzt musste es wissen, er
hatte ja die spiritistische Weisheit mit dem grossen Löffel
gegessen. Wozu ich das erzähle? Um wieder einen Stein
zu dem grossen Thatsachengebäude hinzuzutragen, das
ehrenhafte und überzeugte Spiritisten errichtet haben.
Leider, und das ist es, was mich innerlichst empört, ist
trotz dieser Thatsachen, trotz der vielen Experimente der
Erfolg ein geringer. Wir säen viel aus und ernten . . .
nichts, d. h. Undank und Ungerechtigkeit. Warum aber?
Das werde ich mir erlauben in der nächsten Zeit zu
beantworten, indem ich kurz die Lage des Spiritismus
hierorts zu schildern gedenke. Doch: — „Per aspera ad
astra" — muss unsere Losung sein. — Mud. Schek.

j) Die Berliner Seherin de Ferriem über Andree.
— Ueber Andree schweigen sich die Gelehrten vorläufig aus,
da kommt ihnen die Berliner animistische Somnambule
de Ferrjem zu Hilfe, Sie giebt folgendes, wie der Herr
Einsender uns Skeptikern gegenüber mit Recht bemerkt,
occultistisch bemerkenswerthes Gutachten ab: — „Es wird
genau ermittelt werden, was für einen Verlauf die Expedition
hatte. Es werden keine langen Jahre mehr vergehen, wohl
aber noch viele Monate. Ich sah geistig schon die grossen
Tageszeitungen aus dem Anfange des kommenden Jahrhunderts
, welche spaltenlange Berichte über die Auffindung
Andrejs brachten. Man wird schriftliche Mittheilungen und
Aufzeichnungen erhalten; man wird sogar Ueberreste von
früheren Expeditionen finden, von welch' letzteren kein
Mensch etwas weiss. Es sind schon Expeditionen dagewesen,
Nordpolforscher, die weiter gekommen sind als Nansen. Andree
hat bei Weitem den Pol nicht erreicht — Es kann eine
.Freuden- oder „mehr" eine Trauerbotschaft kommen; nach
meinen Ahnungen wird das Letztere eher der Fall sein.
Der Abstieg war auch bereits ein unglücklicher, indem sich
die Männer in den Stricken verwickelten, was ich in einer
spontanen Vision sehr deutlich ,bei hellem Mondschein'
gesehen habe. — Ich las die Zeitungsnachrichten in meinem
somnambulen Zustand, kann mich aber ihres Inhalts nicht
mehr erinnern Mein geistiges Gefühl sagt mir, dass ich die
Stelle selbst noch angeben werde, wo man sie finden wird,
die todesmuthigen Männer. Wo ich dieselben jetzt regungslos
liegen gesehen habe, bleiben sie vorläufig ruhen und können
nicht weiter" — Von dieser eigenartigen „Gelegenheits-
Clairvoyante" mit den „spontanen Gesichten4* liegt aus diesen
Tagen noch die auf die Reichshauptstadt sich beziehende


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0113