http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0120
112
Bibliographie.
Bibliographie- Nachweis
nach dem chronologischen Eingang derBücher.
(Fortsetzung von S. 64 des Januar-Heftes 1898.)
Lichtstrahlen. Zeitschrift für Philosophie, Oecultismus und Spiritualismus
. 1. Jahrg. West Point, Nebraska, U. S. America, No. 1
vom 17., Nr. 2 v. 24. November 1897. Erscheint jeden Mittwoch.
Herausgegeben von Max Getitzke. Für 1 JaLr nach Deutschland
Dollars 1,50=6 M.
Lötvenstimm, A.: „Aberglaube und Strafrecht. Ein Beitrag zur
Erforschung des Einflusses der Volksanschauungen und die Ver-
fibung von Verbrechen. Mit einem Vorwort von Dr. Jos. Kohler,
Prof. a. d. Univ. Berlin. (Berlin, Johannes Räde-Stuhr'sehe Buchhandlung
, 1897.) XV, 232 S. 8°. — Inhalt: — Das Menschenopfer.
Das Umpflügen. Die Ermordung von Missgeburten. Zauberei und
Behexung. Die peinliche Befragung. Die Vampyre und dan Oeffnen
von Gräbern. Die Talismane. Der Falscheid. Die Volksmedizin.
Diebstähle. Der Betrug. Die Besessenheit. Unruhen zur Zeit
von Epidemien. Schluss.
Müller, Rudolf, zu Iglauin Mähren: — „Naturwissenschaftliche Seelen-
for3chung." I. Das Veränderungsgesetz. (Leipzig, Arwed Strauch,
1897.) VIII. u. 168 S. gr. 8<>.
Nover* Prof. Dr. Jacob, in Worms a. Bh.: — „Die Tannhäusersage
und ihre poetische Gestaltung. (Hamburg, Verlagsanstalt und
Druckerei, A.-G. [vormals J. F. Richter], 1897.) 44 S. gr. 8°. (Sammlung
gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, begründet
von Kud. Virchow etc. Neue Folge, 12. Serie. Heft 273.
Redwap 9 George: — „Occult Litterature. Notes on Standard and
Recent Works published by" — (London, 9 Hart Street.) The
Book of Blac Magic and of Pacts. In 2 parts. Woiks on Alchemy
and the Occult Sciences, etc. etc. (giatis.)
Reichel, Willy, Magnetiseur: — „Animalischer oder Heilmagnetis-
ull^s.t, (Leipzig, Gerberstrasse 66, Verlag für Kunst und Wissenschaft
, Albert Otto Paul's „Miniatur-Bibliothek.") 61 S. 16°.
10 PL — 6 kr. — 12 cts.
Reiser, Dr. Karl: — „Sagen, Gebräuche und Sprichwörter des
Allgäus. Aus dem Munde des Volkes gesammelt.41 Elftes Heft
des zweiten Bandes. (Commissionsverlag der Jos. Kösel'schen
Buchhandlung in Kempten, 1897.) S. 65-128. Inhalt: Erster
Abschnitt. (Sitten und Gebräuche, Volksmeinungeu und Aberglauben
im Anschlüsse an die Kalenderfeste). Die Kompagnie
und der ehemalige Pesttanz in Immenstedt. — Die Bubenkompagnie
in Unter-Thingau - - Das Sommer- und Winterspiel. —
Das alte Eggaspiel in Sonthofen. — Ehemaliges Fastnachtreiten. -
Ebemalige Fastnachtspende in Oberdorf bei B. — Das Bretzget in
Kaufbeuren. — Aschermittwoch. — Funkensonntag. — Lätere
(Mittfasten). — Palmsonntag. — Gründonnerstag, — Karfreitag. —
Ehemalige Passionsspiele in der Karwoche. — Karsamstag. —
Ostern. (Mit 6 Illustrationen.)
Mevista Spirita do Rrazil. Fundada em 1881 pela Sociedade
Academica Deus - Christo - Caridade. Oigao do Gentro da Uniao
Spirita de Propaganda no Branzil. Assignaturas para Todos os
Paises — 6 $000 por Anno. Redacgao e Administragao — Rua
Si'va Jardini No. 9, Rio de Janeiro. Anno II, 1807, Agosto
No. 8. pag. 177—208 gr 8°. (Vergl. darin pag. 185 ff.)
(Fortsetzung folgt)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0120