http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0128
120 Psychische Studien. XXV. Jahrg. 3. Heft. (März 1897.)
zur Ueberzeugung zu bringen, die sich derselben verschliessen
wollen. — Andererseits giebt es wieder Solche, die sich zum
Spiritismus bekennen ohne gründliches Prüfen der einschlägigen
Phänomene und in dieser Hinsicht auf der
gleichen Stufe, wie die sich ohne Weiteres zum Christenthum
bekehrenden Heiden, stehen.
Wie viel es da zu sichten giebt, und wie schwierig
die Aufgabe ist, die Spreu vom Weizen zu sondern, ergiebt
sich aus dem Umstände, dass ich unter anderen ein
professionelles Medium kenne, von dessen medianimer Begabung
ich ausreichende Beweise erhalten habe, und das
trotzdem nebenbei von Apparaten und Requisiten Gebrauch
macht, die ein Bekannter von mir für Zauberkünstler und
Pseudo-Medien fabricirt. Dass die gewissermaassen im
Dienste solcher Medien stehenden Familienmitglieder oder
Kontrolspirits nicht viel skrupulöser wie diese selbst sind,
ergiebt sich aus folgendem Beispiel: — Ein seit Jahrzehnten
mit allen Phasen des Spiritismus vertrauter Freund von
mir, der sich als Künstler in seinem Berufe einen Namen
gemacht hat und im ferneren auf Grund seiner Mediumistik
im engeren Kreise seiner Familie Verkehr mit den Abgeschiedenen
pflegt, äusserte sich seiner verstorbenen
Schwester gegenüber, dass er sich innig gefreut habe, sie
bei der von dem Materialisations-Medium N. N. veranstalteten
Seance gesehen zu haben und von ihr so herzlich begrüsst
worden zu sein.
In Folge der vermittelst Pochlauten geführten Unterhaltung
verneinte sie, es gewesen zu sein, die in materialisirter
Gestalt ihn als Schwester begrüsst habe, und erklärte, dass
einer der männlichen Kontroigeister des Mediums die Eolle
übernommen und sie zu Ende geführt habe. Bei der darauf
folgenden Seance begab sich mein Freund wieder nach dem
Hause des gefeierten Mediums, mit dem er früher in intimem
Verkehr stand, und als im Verlaufe der Manifestationen der
bezeichnete Kontrolspirit sich in materialisirter Gestalt und
seinem Geschlecht entsprechender Kleidung zeigte, trat
mein Freund auf ihn zu und, ihm die Hand reichend, warf
er ihm in seiner beissend sarkastischen Manier den an ihm
ausgeübten Betrug vor. Kaum sah sich der Kontrolspirit
entdeckt, als er seinen Halt, d. h. die Kraft verlor, das
spontan als Körper dienende Gebilde aufrecht zu erhalten,
und versank anscheinend, d. h. dematerialisirte sich vor
den Augen seines Anklägers und Angesichts sämmtlichei an
der Seance Betheiligten.
Ich neige mich der Ansicht zu, dass geistig fortgeschrittene
, vom ethischen Standpunkt aus betrachtet
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0128