Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 122
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0130
122 Psychische Studien. XXV. Jahrg. 3. Heft. (März 1898.)

„3) Wenn im geregelten Verlaufe einer Seance ein
materialisirtes Geistwesen sich dematerialisirt und wieder
sich mit dem Medium vereinigt, weswegen geschieht das
nicht, we$n ein solches Wesen gepackt wird?

„4) Ist die Annahme statthaft, dass der physische
Körper des Mediums bei einem solchen Anlasse unbemerkt
aus dem Kabinet oder dem verhängten Verschlage der
Lebenskraft entgegengeführt wird und dergestalt in die
Hände des Angreifers gelangt?

„5) Ist die Möglichkeit vorhanden, dass sich eine solche
Verwandlung unbemerkt vom Angreifer volkieht?

„6) Wenn „ja", wäre damit nicht gleichzeitig der Beweis
geführt, dass zwei Körper von gleicher Dichtigkeit gleichzeitig
einen und denselben Raum einzunehmen vermögen ?" —

Diese Fragen wurden, wie Southworth berichtet, von
einem Geistwesen vermöge Pneumagraphie (Geistschreibens)
zwischen aufeinanderliegenden Schiefertafeln, wie nachfolgend
bemerkt, beantwortet, bevor dieselben im „Progressive Thinker"
zum Abdruck gelangten. Und die Antworten lauten: —

„1) Die das materialisirte Geistwesen belebende Kraft
kann nicht zum Medium zurückgeführt werden, weil die
feindselige, positive Kraft des Angreifers das Uebergewicht
hat über die Passivität des sich in seiner Gewalt befindenden
Geistes.

„2) Es ist Sache der Kontrolspirits, vom Körper des
Mediums Besitz zu ergreifen und denselben zu beleben.

„3) Die Lebenskraft kehrt nicht erst nach Vollzug
der Dematerialisation zum Medium zurück, sondern schon
vorher, und bedingt eben dadurch das Dematerialisiren der
Gestali des Geistwesens.

„4) Zahlreiche Fälle beweisen die Möglichkeit der
Transferirung der physischen Körper der Medien.

„5) Die Kontrolspirits vermögen den Körper des
Mediums unsichtbar zu machen und ihn unbemerkt mit dem
sich in der Gewalt des Angreifers befindlichen Geistwesen
zu vereinigen.

„0) Die Transformation ist so subtiler Natur, dass
dieselbe sich vom Angreifer unbemerkt vollzieht und nicht
als eine Vereinigung, wohl aber als Transfiguration zu
bezeichnen ist." —

Als Kommentar zum Vorhergehenden möchte ich noch
erwähnen, dass ich bei Anlass einer Materialisations-Seance
Augenzeuge war, wie ein Freund von mir zwei aus dem
Kabinet oder Verschlag gleichzeitig hervortretende Wesen
mit je einem Arm umschlang und küsste. Das eine dieser
Wesen entglitt der Umarmung und zog sich hinter den


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0130