http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0148
440 Psychisohe Studien. XXV. Jahrg. 3. Heft. (MUrz 1898.)
dort etwa 14 Jahre lang in ein und derselben Lage bleiben.
Es ist klar, dass ein derartiger Aufenthalt an und für sich
schon physiologisch und psychologisch störend wirken musste,
wie dies auch der Sectionsbefund *) ergab. Zugleich sei darauf
aufmerksam gemacht, dass sich bei Benvenuto Cellini und
Silvio Pellico nach langer Kerkerhaft occulte Erscheinungen
einstellten.8) — Dazu bestand seine Nahrung
nur aus Wasser und Brod. Nie war ihm animalische Kost
gereicht worden.8) Ich habe schon S. 88. darauf hingewiesen,
welchen Einfluss vegetarische Ernährung auf die Aeusserung
occulter Kräfte hat; in dieser potenzirten Form musste
die Enthaltung von animalischer Kraft und allen Reizmitteln
Störungen hervorrufen, die für alles Uebersinnliche in hohem
Maasse prädisponirten. Aehnliche Erfahrungen sind ja nicht
selten. Seit Alters her galt Pasten als Mittel zur Hervorrufung
künstlicher Ekstasen.4)
Philostratus*) erzählt, dass einst vor Herodes Atticus ein
hühnenhafter Naturmensch geführt wurde, der sich nur von
Milch und Gerstenbrei nährte. Auf seinen Wunsch brachte
man ihm einen Kübel mit Milch; er hatte die Bedingung
gestellt, dass sie von keinem Weibe gemolken sein sollte.
Als man ihm dieselbe brachte, hielt er sie einen Moment
an die Nase und sagte: — „Die Milch ist nicht rein, ich
rieche die Hand einer Weibsperson." — Damit setzte er
die Milch ungekostet hin und ging davon. Herodes schickte
sofort einige Bediente zu den Ziegenheerden und erfuhr
durch sie, dass die Milch wirklich von einem Weibe
gemolken worden war. — Bei der Indianer - Prophetin
Catherine Ogee Wyan Akweet Okwa*) stellte sich nach sechstägiger
Pastenzeit Ekel vor Fleisch ein, und zugleich traten
occulte Fähigkeiten auf. Eine mir bekannte mediale Dame
konnte sich vor dem Ueberwuchern ihrer occulten Veranlagung
nur durch Fleischgenuss retten. — Mrs. d'Espirance fordert7)
von Theilnehmern an ihren Materialisationssitzungen, dass
sie sich vier Wochen vorher der Alkoholika und Narkotika
enthalten.
K. H. wurde aber ausserdem in vollständiger
Dunkelheit gehalten.8) „Wenn ich erwachte", — schreibt
i) Daumer 1859. S. 318 ff.
*) Perty: — „Mystische Erscheinungen." I, 92.
3) Mittheilungen. I, 3, 43. — Daumer 1859. S. 283.
4) Schindler 8. 129. — Steinbeck S. 103.
5) Abgedruckt in Lucian's sämmtlichen Werken, Uebersetzt von
Wieland. III. Theil, 1788. S. 262.
•) „Uebörsinnüche Welta 1893. S. 17.
*) „Psychische Studien" 1896. S. 493.
*) Daumer: — „Mittheilungen." I, 42, 44.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0148