http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0153
Lang: Dies und das über den Spuk von Nienadowka. 145
Die Presse verhält sich (ausser dem radicalen, sonst
dem Occultismus abholden „Kurjer Lwowski" und dem
Krakauer „Zycie") entweder feindselig, wie die „Gazeta
Narodowa", oder meistens sehr reservirt und bringt nur
kurze Notizen über den Spuk. Hanusia% das Spukmädchen
von Nienadowka, wird jetzt viel umworben; von mehreren
Ländern laufen Einladungen zur Reise ein, man will sie
sogar auf eigene Kosten erziehen. Möge ein glückbringender
Stern über der künftigen Entwickelung dieses zarten Wesens
walten!
Wie muss die harmlose Seele des Mädchens unter dem
Zwange leiden, welchen ihr Jemand anthut, der sie als
blindes Werkzeug seiner tollen, aber beweiskräftigen Streiche
gebraucht. Arme und doch schon so berühmte Hanusial Du
dienst dennoch höheren Zwecken, ohne in der Unschuld
Deines Herzens eine Ahnung davon zu haben!
Lemberg, 1. Februar 1898.
Eine Vertheidigiiii^ der Psychometrie und
des SpiritiHiftiiis.
Ein Herr J3. JB. bricht in dem illustrirten Familien-
und Wochenjournal „Das Neue Blatt" Nr. 19, 1898 von
S. 293—296 unter dem Titel: — „Aus dem ßeich des
Üebersinnlichen. III. Das Wunder der Psychometrie"
— eine treffliche Lanze für letztere mediumistische Begabung,
indem er Goethe*'s „Faust", Dr. /. Buchanaris erste Entdeckung
des Durchschauens von Briefen vor 40 Jahren und schliesslich
Prof. William Denton\ psychometrische Forschungen in
Amerika in Auszügen aus dessen 8 Bände starkem Werke
über „Psychometrie" (d. h. Messung durch die Psyche) seinen
Werken vorführt. Das Ganze ist gegen die herrschende
Schulwissenschaft gerichtet, die schon Goethe genugsam
charakterisirt hat, als er den II. Theil seines „Faust" schrieb
und in den Gesprächen mit Eckermann Folgendes sagte: —
„Auch in den Wissenschaften gilt als besonderes Eigenthum,
was auf den Universitäten überliefert und gelehrt wird; und
wenn irgend Jemand etwas Neues vorbringt, was dieser
hergebrachten Fachwissenschaft widerspricht, oder sie gar
zu stürze sucht, erheben sich alle Leidenschaften gegen
ihn, und es werden alle Anstrengungen gemacht, ihn zu
vernichten. Die Leute widersetzen sich ihm mit aller Kraft
und thun, als könnten sie weder hören noch begreifen; sie
sprechen von der neuen Ansicht mit Verachtung, als wäre
sie gar nicht der Mühe einer Untersuchung oder nur eines
Psychische Studien. März 1898. 10
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0153