http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0169
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschritt,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seeleniebens gewidmet.
XXV. Jahrg. ülonat April 1898.
I. Abtheilung.
Historisches und Experimentelles.
Die „Spiritualistische Union",
Von Dr. F. Maier, Prof. a. D. in Tübingen.
Eine „internationale Fakultät der psychischen
Wissenschaften" mit eigenem Gebäudekomplex soll durch
freiwillige Gaben bemittelter Spiritualisten demnächst in
Genf begründet werden. Der den Lesern der „Psych.
Stud." durch unsere eingehende Besprechung seines jüngst
erschienenen Werkes — „Der Spiritismus und die Anarchie"
— wohlbekannte Vorkämpfer einer auf wissenschaftlicher
Basis aufgebauten spiritualistischen Weltanschauung, Herr
J. Bouviry in Paris (rue de Mulhouse 4), theilt uns freundlichst
das Programm dieser „Union" mit, zu welcher schon
der spiritualistische Congress von 1889, dessen Zustandekommen
aus Anlass der letzten Pariser Weltausstellung
hauptsächlich sein Verdienst war, durch sein Gelingen den
Grund gelegt hatte. Die von A. Bouvier unter dem Titel:
— „La Paix Universelle" („Der Weltfriede") in Lyon seit
sieben Jahren zwei Mal monatlich herausgegebene „wissenschaftliche
Revue für transscendentalen Magnetismus, Philosophie
, Physiologie, Psychologie" bringt in ihrer Nr. 167
einen Aufruf in Form eines Leitartikels, aus welchem wir
die leitenden Grundideen der Begründer jenes bedeutungsvollen
Unternehmens zur Kenntnissnahme der deutschen
Strebensgenossen bringen.
Unter dem Motto: — „Einigkeit macht stark!" —
ergeht ein Appell an alle diejenigen Forscher, welche das
Problem der Seele in erster Linie beschäftigt, sich zu
vereinigen und zu verständigen, um für die erstrebte
„Internationale Union der spiritualistischen Wissenschaften"
Psyehlsohe Stadien April 1898. 11
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0169