http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0186
178 Psychische Studien. XXV. Jahrg. 4. Heft. (April 1898.)
Reichenbach experimentirte, sich nicht so prinzipiell fern
gehalten und ihn selbstthätig unterstützt, so würde das
Facit wohl anders lauten! Schlimm genug, dass erst spätere
Erfahrungen und Entdeckungen der Wissenschaft die Brücke
bauen mussten, um den Entdeckungen Reichenbach's auch
nur näher zu treten. Wenn Dr. Jacobsen meint, dass
Hypnotismus der Kern des Magnetismus (Mesmerismus) sei,
so beweist dies nur, dass er auch in dieser Hinsicht wartet,
bis ihm ad oculos demonstrirt wird, dass thierischer
(Animalischer) Magnetismus und Hypnotismus zwei ganz
verschiedene Dinge sind, und es ist bedauerlich, wenn J.
zugiebt, dass die deutschen Gelehrten erst durch die französischen
und englischen Gelehrten auf den rechten Weg geleitet
worden seien, um überhaupt der Sache näher zu treten.
Ebenso unvorsichtig ist Dr /.'s Ansichtsäusserung über
den Zusammenhang des Offenbarungsspiritismus mit den
Forschungen Ä/s, und wie der Ausdruck „Oda von der
eingehenden Untersuchung abgeschreckt haben kann, ist
einfach unverständlich, denn die Herren Supergelehrten
überbieten sich ja förmlich in der Anbringung möglichst
hochtrabender griechischer und lateinischer Wörter, deren
Sinn nur einem verknöcherten Stubengelehrten verständlich
sein dürfte. Möge man nun die Ausströmung „Oda oder
irgend wie anders nennen, so viel haben die Photographien
Baraduc's und Anderer bewiesen, dass Ausströmungen
wirklich da sind, trotzdem die Gelehrten sie verneinten und
Jahrzehnte lang für unmöglich erklärten.
Wenn Dr. Jacobsen mit dem Gange der Forschungen
vertraut wäre, so hätte derselbe aus den monatlichen
Berichten der Gesellschaft „Sphinx" ersehen können, dass
alle so hochtrabend vorgebrachten Versuche seiner Seits
bereits seit mindestens drei bis vier Jahren durch Mitglieder
der genannten Gesellschaft vorgenommen wurden. Die
betreffenden Forscher sind Herr Regierungsrath Rock in
Berlin und der von ihm selbst namentlich angeführte Herr
A. Hager, jetzt in München, damals in Berlin. Beide Herren
haben wiederholt ihre Erfahrungen in Vorträgen mündlich
und experimentell vorgelegt Auch die „Odmühle" wurde,
genau in der von Dr. J. angegebenen Ausführung mit
Pappencylinder, zur Ansicht gebracht, und ich weiss nicht,
ob der ihr von Herrn J. gegebene Name „Odoskop" allgemein
verständlicher, oder nur hochklingender ist. Die einzige
Abweichung ist der angebrachte Streifen, und dass dieser
eigentlich unwesentlich ist, bekennt Dr. /. selbst, indem er
im Verfolge seines Aufsatzes sagt, dass er den Pappcylinder
auch ohne den Streifen angewendet habe. Bemerkenswerth
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0186