Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 185
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0193
Bohn: Die occulten Fähigkeiten Kaspar Hauser's etc. 185

Störung mit occulten Fähigkeiten ein besonders starker ist,
und die Biographen K. Hh ihre Aufmerksamkeit nur gelegentlich
darauf richteten.

,,/7.'s Natur verhielt sich lange Zeit in geschlechtlicher
Beziehung völlig indifferent, und sein Sexualvermögen war
in tiefen, unerwecklichen Schlummer versenkt... Nichts
war ihm mehr zuwider, wie Liebesgeschichten.. . Dass man
beim Weibe Schönheit suchen oder vermissen könne, schien
ihm ganz fremd zu sein."1) — Dies hielt bis in die letzten
Jahre seines Lebens an. Für Liebe und sexuelle Beziehungen
ging ihm jedes Verständniss ab. Zum eigentlichen Geschlechtstriebe
kam es bei ihm nicht.2) — Sexuelle Störungen
prädisponiren jedoch ganz ausgezeichnet für occulte Erscheinungen
.

Enthaltsamkeit vom geschlechtlichen Verkehr und tollste
Ausschweifung sind seit uralter Zeit Mittel zur Erweckung
occulter Kräfte. Eine ßeihe alter christlicher Sekten,
besonders die gnostischen, werden der Zauberei und andauernder
Orgien beschuldigt/3) Paracelsus und Cardanus
waren zeugungsunfähig. Die Hexen waren zum grossen Theil
sexuell gestört. Es fallen „die Perioden, in denen der Teufel
als jincubus1 den Hexen am meisten nachstellt, in Zeiträume
, wo das XJterinsystem vollständig gestört ist."4) In
den Klöstern, wo man durch Enthaltsamkeit künstlich die
Treibhauspflanzen der Hysterie züchtet, regnet es Wunder
über Wunder vom Himmel. Hysterie — die sehr oft mit
Sexual-Krankheiten zusammenhängt — befähigt ausgezeichnet
zum Somnambulismus.*) Ja, man siebt hysterische Personen
geradezu als Besessene an.6) Die Zeit der Entwickelungs-
periode und kurz vor der Menstruation sind nach Kieser1)
und Kluge 8) am geeignetsten für Wirkungen des thierischen
Magnetismus. Die zwei Somnambulen Vogels9) litten an
gestörter Menstruation. Bekannt ist, dass in hypnotischen
Zuständen sogenannte occulte Phänomene auftreten; nach
der Ansicht des ausgezeichneten Pathologen Strümpell10) ist

0 Daumer i — „Mittheilungen". II, S. 13 ff.
*) 1. c. S. 53 — Daumer. S. 82.

8) Origenes: — „Contra Celsum." III, 17.

*) Kieservettei*: — „Etwas über die sexuellen Verhältnisse der
Medien" in „Psych. Stud." 1886, S. 436.

R) CL z.B. Richard Baxter'b „Gewissheit der Geister." 1755. S. 197.
•) Juug-Stilling: — „Theorie der Geisterkunde." 1808. S. 68 ff.
i) Kieser: — '„Tellurismus." 1822. I, 80.
•) Kluge: — „System des Magnetismus." 1811. S.102, 518, 473.

9) Vogel: — „Wunder des Magnetismus." 1818 S. 54, 253.

10) A. Strümpell*. — „Pathologie und Therapie der inneren Krankheiten
". 9. Auflage. Bd. in. 1895. 8. 568.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0193