http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0198
190 Psychische Studien. XXV. Jahrg. 4. Heft. (April 1898.)
HL Abtheilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Kine verfehlte Prüfung de» Hellsehen«
durch französische Gelehrte.
Auszug aus dem Februar-Heft 1898 der „Revue scientifique
et raorale du Spiritisme".
Von jß. Seithel sr. in Freiburg i./ßr.
Bekanntlich wurden durch Prof. Grasset in Montpellier
und Dr. Ferroul in Narbonne mit des Letzteren Medium
Versuche über Hellsehen gemacht, welche damals glänzend
gelangen (vergl. .,Psych. Stud." Januar-Heft 1898 S. G0 ff.
sub /). In Folge dessen sendete die Academie der Wissenschaften
eiue Kommission nach Narbonne, um diese
Experimente zu wiederholen, und deren Versuche ergaben
ein negatives Resultat.*) Woher kommt das V Lediglich, wie
es scheint, durch die Uebergelehrsamkeit der Kommission,
welche nicht begreifen konnte, dass occulte Erscheinungen
ebenso festen Gesetzen unterworfen sind, wie Experimente
in anderen Wissenschaftszweigen. Es wäre doch selbstverständlich
gewesen, die Experimente einfach zu wiederholen
und dann auf deren Richtigkeit zu schliessen; aber
weit entfernt hiervon, mussten die Herren Gelehrten es
besser wissen und glaubten, dass Alles nach ihren Ideen
sich richten müsse. Und dann schreien sie bei einem
Misserfolg über Täuschung und unlauteres Vorgehen der
Betreffenden!
Stellen wir die beiden Versuche neben einander: —
Bei dem ersten Versuche versiegelte Prof. Grasset eine
Schrift, mit Staniol umkleidet, in ein Couvert und sandte
dieses an Dr. Ferroul nach Narbonne, ohne dass Letzterer
weder Inhalt kannte, noch davon vorher unterrichtet war.
Dr. Fetroul Hess dieses Couvert in seinem Zimmer liegen
und ging zu seinem Medium, welches 300 Meter von ihm
entfernt wohnt. Ohne alles Zögern las das Medium die in
dem versiegelten und 300 Meter entfernt liegenden Couvert
enthaltene Schr'ft. Die Academie der Wissenschaften in
Montpellier öffnete das Couvert, dessen Verschluss überdies
ein solcher war, dass eine vorherige üeffnuug, ohne dass es
*) Man vergl. hierüber Kurze Notiz sub b) S. 195 in vorliegendem
Hefte.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0198