Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 194
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0202
194 Psychische Studien. XXV. Jahrg. 4. Heft. (April 1898.)

jeden einzelnen Fall auf das Genaueste. Das Endergebniss
war, dass Herr Dittmar ein wohl entwickelter, sehr kräftiger
Magnetiker ist, der manche Heilung vollbringt, welche von
der officiellen Therapie umsonst versucht wird. Doch nicht
alle Fälle von Krankheit sind durch Magnetismus zu heilen;
denn anders wäre letzterer ein Universalmittel, und solches
giebt es nicht.

Jeder Magnetist, welcher wirklich mit Erfolg die durch
Magnetismus heilbaren Kranken heilen soll, muss zunächst
eine kerngesunde Natur und ferner auch ein guter Mensch
sein mit kräftigem, wohlerzogenem Willen, dem Executor
einer harmonischen Seele; denn jede magnetische Heilung
setzt innigen, sympathischen Rapport des Kranken mit dem
Magnetisten voraus. Die genannten Eigenschaften hat Herr
Dittmar; darum vermag er es auch, vielen Leidenden zu
helfen.

Ich glaube, derartige Magnetiker wären in grossen
Krankenhäusern sehr an ihrem Platze, und die ärztlichen
Directoren könnten mit deren Hülfe zuweilen grossartige
Erfolge erzielen. Zu diagnostischen und Heilzwecken sollte
man in Hospitälern und in der privaten ärztlichen Praxis
auch von den Somnambulen guten Schlages jederzeit Gebrauch
machen; denn dieselben durchschauen den Organismus vortrefflich
und geben Winke der bedeutungsvollsten Art.
Während der letzten Monate habe ich Mevrouw Christine
Colson im Haag, eine noch sehr jugendliche Dame, in Bezug
auf das Schauen von Begebenheiten, Schicksalen und Krankheiten
sehr eingehend gepiüft und höchst belangreiche
Ergebnisse erhalten. Solche Kräfte, wie Herr Dittmar,
kommen unter den Magnetisten nicht alltäglich vor, schon
weil Kerngesundheit und seelische Harmonie nicht alltäglich
vorkommet», und weil nicht Jedeimann eine so ausgezeichnete
Gattin und ein so harmonisches Familienleben hat, wie der
genannte. Auch dieser Umstand ist bei Gebrauch der
magnetischen Kraft zu Heilzwecken höchst bedeutungsvoll.

Der Magnetismus giebt Kraft; der Hypnotismus nimmt
Kraft und muss darum zehnfach vorsichtig gehandhabt
werden. Wer andeien Krait geben soll, muss davon Ueber-
schus8 haben. Wer mit seiner Kraft Heil wirken soll, muss
selbst heil sein.

Scheveningen in Holland,
(Villa Sabina), d. 15. Februar 1898.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0202