http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0290
282 Psychische StudieD. XXV. Jahrg. «. n.ft. (Juni 1898.)
Platte wird eine orthochromatische Bromsilberplatte in
Contact gebracht und wie üblich in der Camera belichtet,
in offener Landschaft 3—5 Secunden. In der letzten Sitzung
der freien photographischen Vereinigung konnte nun
Dr. du Bois neue und weit vollkommenere Jolt/sche Farbenbilder
vorzeigen, zugleich aber auch einige selbst angefertigte
Platten projiciren, die den englischen Vorbildern an Pracht
und Richtigkeit der Parbentöne nicht viel nachstanden. Das
Verfahren ist jetzt, wie der Vortragende berichtete, Jedem
zugänglich geworden. Man bezieht von der Dubliner Naturfarbengesellschaft
(die übrigens hier vertreten ist) ein kleines
Glasplättchen, auf welchem zarte, farbige Streifen in Orange,
Gelbgrün und Blau sehr ebenmässig und fein liniirt sind.
Dieser *Aufnahme8chirm, wird in der photographischen
Cassette befestigt, so dass die Trockenplatte, die natürlich
eine gute 'orthochromatische* sein muss, dahinter zu liegen
kommt. Es wird nun. ganz wie sonst, ein Negativ aufgenommen,
entwickelt und fixirt." — („Berliner Fremdenblatt" Nr. 63
vom 16. März 1898.)
Berlin, 19. März 1898.
Willy Reichel, Magnetiseur.
Die occulten Fähigkeiten Kaspar Hauser's und ihre
Erklärung.
Von Erich Hohn.
V.
(Fortsetzung von Seite 189.)
Db.
Da ist denn in erster Linie HJs Empfindlichkeit gegen
Mineralien zu erwähnen. Sofern Experimente in Frage
kommen, beobachtete D. das Verfahren, dass er H. dem zu
untersuchenden öbject nur einen Finger nähern
Hess.1) Ich muss mich leider auf einige wenige Beobachtungen
und Versuche beschränken, da das von D. gesammelte
Material sehr umfangreich ist. D. erzählt2): — „Animalisch
Lebendiges (um BJs Ausdruck beizubehalten) blies ihn an,
Mineralisches nicht; hier pflegte eine Anziehung von
verschiedener Stärke gefühlt zu werden. Bei Fassung und
Berührung eines, wenn auch für die Empfindung Anderer
nicht kalten Metalls, Glases u. s, w. fühlte er zugleich
*) Baumer II, 36.
2) Daumer I, 11,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0290