Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 294
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0302
294 Psychische Studien. XXV. Jahrg. 6. Heft. (Juni 189&)

habe. Er hätte das Gebüsch jenseits der Mauer, das einen
Graben verdeckte, aufgesucht, es auseinander gebogen und
daselbst anscheinend einen Menschen (Geist) liegen sehen.
Die Sache blieb aber damals unaufgeklärt, auch wusste man
in dem Orte nichts mehr von einem Ereigniss, welches darauf
Bezug haben könnte.

4) Der Vater der Frau G. war ein in solchen Dingen
ungläubiger Thomas. Einmal aber musste er des Nachts
aufstehen und nach dem Hof gehen, um Wasser zu holen.
Als er wieder kam, hörte man ihn auf dem Flur entsetzlich
wettern und schelten. Es war ihm dort das Phantom eines
verstorbenen Verwandten in den Weg getreten. Er wollte
es packen, jedoch es zerstob mit einem gleichen Geknatter,
wie vorhin beschrieben. Sonst sind dem Manne nie dergleichen
Sachen passirt.

5) So erzählte mir Frau G. noch verschiedene Geisterund
Gespenstergeschichten. Sie hat mitunter noch jetzt
Erscheinungen. Als bemerkenswert führe ich an, dass
Frau G. kurz vor Mitternacht (Ende December) geboren ist,
der vierte Fall, wo ich die astrologische Beobachtung von
einer, starkes Hellsehen und mediale Begabung verleihenden
Kraft der Mitternachtsgeburten bestätigt finde.

6) Zum ersten Male hörte ich kürzlich aber von einer
directen Beobachtung des Scheidens des Geistes oder seiner
Hülle vom Körper. Die betreffende Dame ist um so glaubwürdiger
, als sie weder sensitiv veranlagt, noch in irgend
einer Weise Interesse für derartige Dinge hat. Als vor
Jahren eines ihrer Kinder im Sterben lag, sass sie Nachts
an dessen Bett. Sie beobachtete das Erlöschen des Athems,
und als sie noch in ihrer Beängstigung auf die kleine Leiche
starrte, ob es wohl wahr sei, sah sie, wie eine feine, weisse
Wolke sich von dem Körper des Kindes ablöste und aufsteigend
ihren Weg durch die offen stehende Zimmerthür
nahm und so ihren erstaunten Blicken entschwand. Von
diesem Vorfalle hat sie übrigens erst jetzt zu sprechen
angefangen.

Es ist selbstverständlich, dass man bei der vielen
Spreu, welche auf diesem Gebiete und namentlich vielfach
durch spiritistische Experimente, Tischrücken u. s. w., theils
auf Grund von Irrthümern kolportirt wird, bezw. zum
Vorschein kommt, meist nicht weiss, was man glauben soll.
Auch giebt es zweifellos eine hallucinatorische Geister-
seherei, ja ich glaube sogar, — wenigstens möchte ich die
Möglichkeit zugeben, — dass aus Hallucinationen bei manchen
Personen, z. B. auch bei Medien, objective, materialisirte
Gebilde werden, oder an Stelle der Hallucinationen er-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0302