Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 308
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0316
308 Psychische Studien. XXV. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1898.)

Wäre nun Herr Lukic seinem ersten Entschlüsse gefolgt
und erst Nachmittags mit der „Ika" nach Fiume gefahren,
so wäre er, als des Schwimmens Unkundiger, gewiss mit
ertrunken. Es unterliegt keinem Zweifel, dass es sich hier
um einen telepathischen Eapport handelt, der erst
dann eingetreten ist, als die Seele des Herrn Lukii durch
die genossene Ruhe, nach vorheriger physischer Abspannung
durch die Reise und die Freuden des Mahles, eindrucksfähig
geworden war.

Ich lege diesen Thatsachen keinen weiteren Kommentar
bei. Sie sollen einfach, als durch ernste und gebildete
Männer erlebte Ereignisse,*) zur Bereicherung des occulten
Thatsachen-Materials dienen.

Jaska, 24. April 1898.

Gestaltungs - Phänomene

des unter dem Namen „Femnie masquäe" in Berlin
s. Z. bekannt gewordenen Mediums.

Von W. Winkler, Architektin Charlottenburg.

I.

Vor etwas über einem Jahre wurden durch dieses
Medium eine Anzahl photographischer Aufnahmen erzielt,
die in ihrer Gresammtheit betrachtet einen recht guten
Erfolg darstellen und einer näheren Würdigung werth
scheinen, um eine anschauliche Beschreibung derselben zu
versuchen. Da jedoch für eine ganz zufriedenstellende
Klärung einzelner Vorgänge die vollkommene Reife dieser
Art von Phänomenen vorderhand nicht zu erwarten ist, so
möchte ich zunächst nur auf den eigentlichen Thatbestand
ohne hypothetische Polgerungen besonderen Werth gelegt
wissen. Einem weiteren Aufschübe dieser Mittheilungen bis zur
Erzielung eines in jeder Beziehung praktisch und theoretisch
ein wandsfreien Resultates stand nur das Bedenken entgegen,
mit den an solche Phänomene sich knüpfenden Beobachtungen
schliesslich in Rückstand zu bleiben **)

*) Mit Ausnahme des ersten, das ein Kind erlebte.
**) Inzwischen ist dieses Medium auch anderweitig geprüft, und die
Resultate dieser Prüfung sind in dem Artikel: — „Bericht über
Sitzungen mit dem Medium, genannt: 4Femme masquee'—" von Herrn
Dr. C. von Arnhard in München im VI. Jahrg. ai-Heft 1898 der
„Uebeisinnlichen Welt", sowie in den fortgesetzten Artikeln dos Herrn
Dr. Egbert Müller in Berlin im vorigen und laufenden Jahrgang der
Spiritistischen Monatsschrift „Psyche" (Berlin, &, F. Schlosser, Prinzen-
str. 1C0,) bereits veröffentlicht worden, während sich das Erscheinen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0316