Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 319
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0327
Lang: Nachträgliches über Rycbnowaki's Endeckirag. 319

Im Allgemeinen glauben aber die Lemberger Techniker in
rührender Geisteseinfalt, an der wohl auch Trägheit und
Missgunst theilnehmen, dass Rychnowski's Agens einfach
Electricität sei, und dass er bereits bekannte Sachen nochmals
entdeckt habe, geben sich aber dabei — risum teneatis
amici! — gar keine Mühe, sich überhaupt mit seiner Entdeckung
näher bekannt zu machen. Uebrigens weiss Niemand,
was die Electricität eigentlich ist, geschweige denn eine
„Electricität", die als stofflicher Strom durch Kautschukröhren
geleitet wird und das isolirende Glas zu ihrem besten
Leiter sich auserwählt hat» So einfach, wie die sancta
simplicitas jener Herren, ist das wohl doch nicht!

Nach allen Anzeichen dürfte eine endgültige Ver-
werthung, Bekanntmachung und Würdigung dieser Entdeckung
noch eine längere Zeit auf sich warten lassen.
Manches ist noch nicht reif dazu . . . an verschiedenen
Orten. In der Hauptsache indessen, als nackter Thatsachen-
bestand, ist diese Entdeckung, eine der schwerwiegendsten
in der Geschichte der Wissenschaft, bereits fix und fertig,
und sie erfolgte sonderbarer Weise in Lemberg, das heisst
in einer Stadt, welche zwar reizende Aussichten und Umgebungen
, prachtvolle Gärten und schöne Frauen besitzt,
deren Einwohner aber, leider Gottes, im sanften Schlummer
einer geistesschwachen Indolenz ihr gedankenarmes Erdendasein
verbringen. Desto bedeutender ist daher das Verdienst
Rychnow$ki% dieses grossen, einsamen Menschen. Im letzten
Augenblicke erfahre ich, dass Herr R. aus Amerika (von
„The United News"), Kopenhagen und Berlin die Aufforderung
erhalten hat, über das Wesen seiner Entdeckung Mittheilungen
zu machen. Möge man sich getrost direct an ihn.wenden;
besonders möchte ich das der Gesellschaft für die wissenschaftliche
Psychologie in München, sowie den dafür
interessirten Herren Hager, Kniepf, Maack, Wedel u. A.
empfehlen. Wer nicht wagt, der gewinnt nicht Und es
handelt sich fürwahr um ein Problem von der höchsten
Wichtigkeit, vorläufig hauptsächlich für die kühnen, unternehmenden
, bahnbrechenden Occultisten, jene Avantgarde
der hehren Wissenschaft des kommenden Jahrhunderts.
Also: — Go ahead!

Lemberg, im Mai 1898.

Zur Ergänzung.

Ueber die besonders interessanten Bewegungswirkungen
des Elektroids, jener, laut Rychnowski, „beinahe freien
Energie, die in ungemein feinen Theilchen wägbarer Materie


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0327