http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0333
Goebeler: xiuch ein Beitrag zur Psychologie des Spirits. 325
Nach diesem Experiment, das uns Alle sehr überrascht
hat, bat ich die Spirits, mit dem von ihnen gebrachten Blei
etwas directe Schrift zu liefern. Sie versprachen es durch
Klopftöne. Wir legten das Blei nach ihrer Anordnung auf
ein Blatt Papier in die Mitte des Tisches. Durch die offen
stehende Thür fiel hell das Licht herein, auch waren alle
Hände genau sichtbar und kontrollirt. Kaum war die Kette
geschlossen, so zeigten drei Klopftöne die Vollendung der
Schrift an. Auf dem Papier stand in fremder Handschrift:
— „Unglaube —zugleich war noch ein Apfel auf den
Tisch gelegt. — Wir baten nun, noch mehr zu schreiben,
und schlössen den Cirkel. Jetzt begann eine eisige Luft
unter uns zu kreisen; zugleich schrie meine Mutter auf, sie
war von einer grossen Hand mehrmals auf Schulter und
Brust getätschelt worden; auch Frau Sch. schrie laut, denn
sie wurde am Haar gerissen und am Ohr gezupft. Da beide
Damen sich sehr entsetzten, schlössen wir die Sitzung. —
Während wir nun plaudernd im Theezimmer beisammen *
sassen, wurde um uns herum noch immer unentwegt weiter
geworfen, ohne dass wir etwas gefunden hätten. Es war,
als knipste (schnellte) Jemand Erbsen mit dem Finger fort,
und diese trudelten auf der Erde weiter. Dieses Geräusch
begleitete uns noch auf den Corridor und durch das
Treppenhaus; erst an der Hausthüre hörte es auf. Beim
Ankleiden fand meine Mutter noch in ihrem Muff einen
kleinen, ich in meiner Manteltasche einen grossen, ziemlich
schlechten Kochapfel. Die Sachen waren jedoch keinem
zugänglich gewesen. — Leider war diese Sitzung die letzte
des Cirkels, da Frau Sek. in Folge des Schrecks über das
Haarreissen erkrankte und der Arzt ihr weitere Theilnahme
verbot.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass wir in der
letzten Zeit von Weber auch durch Schreiben mancherlei
Heilverordnungen erhielten, die sich vortrefflich bewährten.
Er behandelt zwar Alles nur mit kaltem oder warmem
Wasser, hat jedoch damit meiner Mutter eine sehr böse
Entzündung an der Brust und einen schlimmen Daumen
glänzend curirt. — Trotz alledem und alledem, bleibe ich
doch dabei, dass uns physikalische Experimente, resp. durch
echtes Klopfen und direktes Schreiben gemachte Mittheilungen
weit eher wissenschaftlich überzeugend wirken
können. Zu wünschen wäre nur, dass diejenigen, welche
wirklich interessante spiritistische Erlebnisse zu verzeichnen
haben, dieselben ungesäumt und ohne Furcht vor etwaigen
Spöttereien der Gegner mit voller Namensangabe der
Oeffentlichkeit übergeben. Ich kann nur lebhaft bedauern^
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0333