http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0350
342 Psychische Studien. XXV. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1898.)
scheinbaren Objectivität der folgenden Vorgänge noch lange
nicht auf deren wirkliche Objectivität zu schliessen
braucht, — Die Verfasserin schreibt (S. 120ff.): — „Einige
Zeit darauf ... hatte ich eine Vision, worin mir //. erschien.
Ich war in Ansbach und kam zum Grottesacker; aus dem
offenen Thore desselben traten zwei Herren, in heftigem
Gespräch mit einander begriffen. Ich Hess sie vorübergehen
und trat in den Friedhof. Da sah ich K> mit ausgebreiteten
Armen den beiden Herren nacheilen, als wollte er sie aufhalten
, doch über das Thor konnte er nioht hinaus und
musste stehen bleiben. Frappirt über diese Erscheinung
fragte ich: — 'Um Gotteswillen, K., ich glaubte, Sie wären
todt?' — worauf er tief seufzte und traurig mit der Rechten
auf die blutige Wunde deutete, wovon das Blut bis auf
den Fuss niedertroff. — 'So ist es doch wahr', — sprach
ich, — 'man sagt, Sie haben sich selbst entleibt; sagen Sie
mir, ist das wahr?' — worauf er wehmüthig gen Himmel
blickte und den Kopf schüttelte. Hierauf sagte ich zu ihm:
— üf., ich bin von Ihrer Unschuld überzeugt und schwöre
Ihnen bei Gott, Ihre Ehre nach Vermögen zu vertheidigenP
— nach welcher Versicherung sich sein Gesicht erheiterte,
er die Hände drei Mal bittend zusammenschlug und
verschwand." —
Ferner (S. 123): — „In dieser Zeit meines langen
Wartens wurde ich ganz wankelmüthig, und ich wollte
schon die ganze Sache aufgeben, als ich eine zweite
Vision bekam:— Ich wurde in eine paradiesische Gegend
versetzt, deren Schönheit keine Feder zu beschreiben
vermag; ich erblickte eine unabsehbare Wiese mit den
herrlichsten, balsamisch duftenden Blumen übersäet. Indem
ich noch alle diese Herrlichkeiten anstaune, kommt E% über
diese Wiese auf mich zu, grüsst mich und reicht mir die
Hand. Sein Gesicht war verklärt, sein Anzug so prächtig,
wie nur ein Kavalier bei einem Königlichen Hofe in Gala
erscheinen kann, auf der Brust zwei grosse Orden. Verwundert
rief ich: — 4//., welche herrliche Veränderung ist
mit Ihnen vorgegangen?' — Auf die Orden seiner Brust
deutend, artwortete er: — ,So weit hätte ich's gebracht,
wenn ich wäre am Leben geblieben/ — *0, vergessen Sie
das', — sprach ich; — 'Sie sind für Ihre Leiden auf der
Welt genug belohnt, da Sie in dies himmlische Paradies
versetzt sind!' — Er nahm mich nun bei der Hand und
führte mich — er auf der Wiese vorgehend, ich auf dem
sandbestreuten Pfade — von der Anhöhe in ein wunderschönes
Thal, welches ein krystallheller Fiuss durchströmte;
hie* kehrte er sich um, nahm mich bei der anderen Hand
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0350