Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 347
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0355
Falcomer: Erscheinung eines Phantoms etc. 347

und physikalische Astronomie,*) geben. Hier folgt dieses
Memoire: —

„ ... Zu Modena (in Italien) ging Herr F. Tonelli mit
seiner Gemahlin Caroline und seiner Tochter Fräulein Bice
nach dem Souper von Hause gegen ll1^ Abends aus, um
in der Stadt zu promeniren, wie es ihre Gewohnheit war.
Auf dem Corso Canalgrande angekommen, wo es durch die
Gasbeleuchtung hinreichend hell war, sahen sie in der
Entfernung von 50 Schritten aus einem vor ihnen liegenden
Säulengange eine Nonne vom Orden der Tertiarier herauskommen
, die eilig gehend auf sie zukam. Und da die
erwähnte Schwester die Mauer des Hauses zur Linken
streifend ging, wichen ihr die drei genannten Personen aus,
um ihr Platz zu machen. Ihr Erstaunen war überaus gross,
da sie weder ein Geräusch ihrer Schritte, noch ein Anstreifen
ihres Kleides wahrnahmen, derart dass Bice, welche
der Nonne zunächst ging, von diesem seltsamen Ereigniss
erschreckt, mit so grosser Lebhaftigkeit vorauseilte, dass
sie die Schritte der beiden mit ihr befindlichen Personen
beschleunigte. Sobald die Schwester bemerkt worden war,
hatte Bice ausgerufen: — 'Mein Gott, Papa, eine Nonne!'
— Hierauf erwiderte ihr Vater, dass eine solche Begegnung
nichts befremdliches sei, da es sich um eine Nonne ausserhalb
ihres Klosters handle, welche einen Arzt oder einen Priester
holen ging, und sowie sie vorüber gegangen war, wendeten
sich alle dreie um, zu sehen, wohin sie ihre Schritte richten
würde. Aber zu ihrem grossen Erstaunen erblickten sie
dieselbe nicht mehr.

„Die Taille und der Körper glichen denen einer der
Schwestern des Herrn Tonelli, welche ehedem Oberin des
Ordens der Tertiarierinnen und vor neun Jahren gestorben
war. Der Bruder hatte diesen Eindruck, den er übrigens
damals weder seiner Gattin, noch seiner Tochter bekannt
gab; diese glaubten vielmehr in ihr die Schwester Pauline
wiederzuerkennen, eine damals noch lebende Schwester
desselben Ordens und Freundin der Familie, dass sie wahrhaftig
beinahe zu gleicher Zeit ausriefen: — Sollte sie etwa
zu Adeline gehen?' —

„Adeline ist die ältere Schwester von Bice und war an
jenem Abende zu Hause geblieben. Sie befand sich in

*) Dr. Tonelli: — „Notions Gastronomie u. s. w." (Teramo,
G. Fabbri, 6dit.. 1897.) — Der Verfasser glaubt, dass die psychische
Energie (Seelenkraft) sich in physische (körperliche) verwandeln könne,
d. h. Hass der Gedanke dem Stoffe Leben zu geben vermöge, und dass
in Folge dessen die Welt die Emanation oder Hervorbriugung einer
höchsten Intelligenz sei. —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0355