Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 415
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0423
Wittig: Der grosse Internationale Spiiitualiston-Congress etc. Aih

mit ihm Beschäftigenden. Die religiösen Seiten arbeiteten
zwar jede für sich in christlichen Liebeswerken; — „aber
wir Spiritualist en" — schloss er — „wollen eine höhere
Stellung einnehmen. Wir wollen soziale Gerechtigkeit für
Alle fordern. Dies wird ein unserer Sache würdigeres Ziel
sein und ihr selbst Würde und Bedeutung verleihen. Es
wird unseren Mitmenschen zeigen, dass wir nicht blos nach
Zeichen und Wundern trachten, blosse Befrager der niederen
Bewohner der Geisterwelt bleiben, sondern dass unser auf
ein bestimmtes Wissen gegründeter Glaube auch einen
directen Einfluss auf unser soziales Leben ausübt; dass er
uns lehrt, angestrengt für die Erhebung und das dauernde
Wohlsein aller unserer Neben menschen zu arbeiten. Um
dies auszuführen, muss unser Schlagwort sein — 'Nicht
Liebe allein, sondern Gerechtigkeit' V* — Der Präsident des
Londoner Spiritualisten - Vereins eröffnete eine Discussion
über diese Adresse, der Mrs. Michmond als Vertreterin
des Amerikanischen Zweiges voll beipflichtete, weil jede
Seele der anderen gleich sei vor dem Angesichte Gottes und
nach Dr. Wallachs Ausspruch gleiche Gelegenheit für ihre
Entfaltung geschaffen werden müsste. — Mr. E. W. Wallis,
Präsident der Nationalen Verbrüderung der Britischen
Spiritualisten, trat den sozialistischen Vorschlägen Dr. Wallace's
freudig bei, welche nach dem übrigen Inhalt der Rede auf
Gleichheit günstiger Gelegenheit für Alle
(„Equality of Opportunity") (wohl auf des jüngst gestorbenen
Eduard Bellamy'% Anregungen, durch dessen zwei Schriften: —
„Looking backwards" — und — „Equality" —, bekanntlich
in Amerika bereits zur Gründung von Hunderten von ähnlichen
Colonien geführt haben, in deren einer sich bereits
des Referenten älteste Tochter mit Gatten und Kind be~

mit wohlverdienter Strenge das Verhalten der Wissenschafiber und fügt
hinzu: — „Weil während des grösseren Theils dieses Jahrhunderts
diese höchst wichtige und überaus interessante Untersuchung auf eine
so unwürdige Weise von Männern von Ruf in anderen Zweigen der
Forschung behandelt worden ist, deshalb sind wir gezwungen, diese
Opposition gegen diese Phänomene des Mediumismus und besonders
gegen die Realität des Hellsehens als eine der bildenden Ausnahmen
im stetigen Gange der meisten Wissenschaftszweige durch dieses
Jahrhundert zu klassiikiren." — Ein vortreffliches Portrait dieses nun
schon greisen Gelehrten, dessen erster Uebersetzer seiner früheren
spiritualistischen Schriften: — „Die wissenschaftliche Ansicht des
Uebernattirlichen" (1874) und — „Eine Veitheidigung des modernen
Spiritualismus (1875) — der Referent im Bunde mit Herrn Staatsrath
Jkmkow als deren Herausgeber (bei Oswald Mutze in Leipzig) zu sein
die Ehre hatte, ist dem Londoner rLight4< Nr. 913, Vol. XVilf, July 9,
1898, pag. 340 beigegeben. Später soll daselbst ein ahnliches
Bildniss von Mr. W. T, Stead folgen. — Gr. C. Wütig.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0423