Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 420
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0428
420 Psychische Studien, KXV. Jahrg. 8. Heft. (August 1898.)

wo diese Ergänzung stattfände, habe ja die eigentliche
Mediumschaft aufgehört und eine unechte würde angewendet.
Dieses wäre der Grund, weshalb wir, als Spiritualisten, das
Wort „betrügerisch" in Verbindung mit echter Mediumschaft
ganz aufgeben sollten, da es den Gedanken zu enthalten
scheine, als wäre alles an ihr betrügerisch. Sie sprach für
eine sorgfältigere Beschützung unserer echten Medien. Sie
nahm mit weitem Blick Bezug auf das uralte „Todtenbuchu
der Egypter, das bereits die Portdauer des Lebens lehre
und die auf der Wage der Gerechtigkeit abgewogenen
Belohnungen und Bestrafungen der Seele. Der Spiritualismus
sei der beste Tröster in allen menschliciieh Kümmernissen
.

Dr. Peebles aus San Diego in California hielt eine
kurze und drastische Ansprache im Geiste der Westlichen
Staatenbewohner — „mit langen Ohren und kurzer Rede.
(Heiterkeit.) Ich war einst ein Prediger und redete vom
Glauben, und lebte, wie alle Prediger thun, vom Glauben

— und von Geschenken. Aber jetzt bin ich den Worten
St. Pauli gefolgt: — 'Füge zu deinem Glauben das Wissen/

— St. Paulus war ein Medium. Er hatte Verzückungen,
er sah Engelheere, er hörte eine Stimme vom Himmel und
ward zu Boden geworfen. 0 wenn doch die Materialisten
ein solcher Donnerschlag träfe, um sie zur Wahrheit zu
erwecken, wie ihn. Er sei entzückt über diese einige Versammlung
zu gemeinsamem Zweck. Alle sollten die Wahrheit
öffentlich wie er bekennen. Vor Allem,, theure Freunde,
lasst uns, während wir dies Evangelium bekennen, auch
danach leben\u (Beifall.) —

Der Vorsitzende sprach nun seine bohe Befriedigung
aus über den Erfolg dieser Congress-Versammlungen. Die
sie belebende Kraft werde die ganze Welt erobern. „Der
Spiritualismus ist eine Wahrheit, und wenn ich weiss, dass
eine Sache wahr ist, so weiss ich, hat sie die Allmacht
Gottes auf ihrer Seite." — Mrs. Michmond regte ein
Dankesvotum an für die Londoner „Spiritualist Alliance"
und deren Präsidenten Mr. Dawson Mogers, wie alle
anderen Vertreter derselben, für das grosse Glück dieser
Vereinigung, was von Mrs. /. H. Jaekson unterstützt
und unter allgemeinem Beifall genehmigt wurde. — Der
Präsident der Alliance erwiederte hierauf dankend,
indem er seine grosse Befriedigung über den Erfolg des
Congresses und die Werthschätzung der Bemühungen ausdrückte
, die in der Resolution ausgesprochen wäre. —
Monsieur Delanne sprach dem Präsidenten die Glückwünsche
und brüderlichen Abschiedsgrüsse der französischen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0428